Von Schwerin nach Nirgendwo war ja schon eine Schlagzeile wert – jetzt wissen wir auch, warum der Traum so jäh geplatzt ist. Seit dem 29. Juli 2025 steht nämlich fest: Die Arivati Entertainment UG (haftungsbeschränkt) mit Sitz in Görlitz steckt offiziell im vorläufigen Insolvenzverfahren. Das Amtsgericht Dresden hat nicht nur den Knopf gedrückt, sondern gleich auch einen vorläufigen Insolvenzverwalter eingesetzt. Heißt übersetzt: Arivati darf nicht mehr frei über sein Geld verfügen, Zwangsvollstreckungen sind gestoppt und sämtliche Auszahlungen laufen nur noch über den Insolvenzverwalter.
Für alle, die sich brav ein Ticket gekauft haben und nun dachten, wenigstens das Geld zurückzubekommen, sieht es damit wahrscheinlich düster aus. In der Sprache der Juristen heißt das „Insolvenzforderung“, in der Sprache der Fans bedeutet es vermutlich eher „abschreiben“. Wer will, kann seine Ansprüche später offiziell beim Insolvenzverwalter anmelden – Belege wie Ticket, Bestätigungsmail oder Kontoauszug sollte man also unbedingt aufbewahren. Doch erfahrungsgemäß sind die Chancen auf Rückzahlung in solchen Verfahren gering bis null.
Damit ist nun leider auch klar, dass nicht nur das geplante Open Air mit Mesh in Schwerin baden gegangen ist, sondern dass Arivati Entertainment selbst mit voller Wucht an die Wand gefahren wurde. Ein vorläufiges Insolvenzverfahren ist zwar noch nicht das endgültige Ende, aber es ist die letzte Ausfahrt vor dem Totalschaden. Ob aus dieser Nummer noch irgendein Comeback wird, darf bezweifelt werden.
Nichts als leere Bühnen: Arivati geht pleite, Mesh bleiben ungespielt
Okulter Genuss mit Gästen: Occult Pleasures von The Devil & The Universe erscheint im September
Wenn bei 'The Devil & The Universe' die Trommeln dröhnen, dann riecht es nicht nach Räucherstäbchen – sondern nach apokalyptischer Ekstase und schwarzem Wachs. Das österreichische Ritual-Wave-Kollektiv rund um Ashley Dayour, David Pfister und den neuen Trommel-Schamanen Ezechiel (aus Prag) kehrt am 5. September 2025 mit seinem siebten Album Occult Pleasures zurück – standesgemäß natürlich auf dem bekannten Label Swiss Dark Nights.Occult Pleasures ist dabei nicht einfach nur ein weiterer dunkler Tanz ums Totem. Vielmehr gleicht es einer Séance auf Vinyl, bei der sich dunkle Elektronik, magische...
Sothoris: Domus Omnium Mortuorum - Polens düsterste Metal-Exporte sind zurück!
Wenn eine Band mit voller Wucht aus der Gruft zurückkehrt, dann kann man sicher sein: Es wird laut, düster – und in diesem Fall auch beeindruckend konzeptionell. Die Rede ist von den polnischen Blackened Death Metal-Dynamikern 'Sothoris', die mit ihrer brandneuen Single "Pro Memoria" einen Vorgeschmack auf ihr drittes Studioalbum 'Domus Omnium Mortuorum' liefern. Ja, richtig gelesen: Das Haus aller Toten öffnet am 3. Oktober 2025 seine Pforten – und was dahinter lauert, ist nichts für zarte Seelen oder Nachtwächter mit schwachen Nerven.Gegründet wurde 'Sothoris' schon 2016 in Miłosław von Bass...