Wenn eine Band mit voller Wucht aus der Gruft zurückkehrt, dann kann man sicher sein: Es wird laut, düster – und in diesem Fall auch beeindruckend konzeptionell. Die Rede ist von den polnischen Blackened Death Metal-Dynamikern 'Sothoris', die mit ihrer brandneuen Single "Pro Memoria" einen Vorgeschmack auf ihr drittes Studioalbum 'Domus Omnium Mortuorum' liefern. Ja, richtig gelesen: Das Haus aller Toten öffnet am 3. Oktober 2025 seine Pforten – und was dahinter lauert, ist nichts für zarte Seelen oder Nachtwächter mit schwachen Nerven.
Gegründet wurde 'Sothoris' schon 2016 in Miłosław von Bassist Lord Ghash und Gitarrist Sharghall – letzterer wurde später von Setrial ersetzt. Gemeinsam mit Hrist, Hex und Shouter Raven entwickelte sich die Band schnell zu einem finsteren Geheimtipp der polnischen Szene. Das Debüt Raj Potępiony erschien 2018 in Eigenregie, gefolgt vom sehr gefeierten Wpiekłowstąpienie (2022), das gleich auf fünf Labels in mehreren Ländern gleichzeitig erschien – ein globaler Pakt in Sachen Finsternis, quasi.
Und nun also Album Nummer drei. Domus Omnium Mortuorum hebt sich inhaltlich und musikalisch deutlich ab – das Konzept: Eine gespenstische Séance auf einem real existierenden Friedhof, inspiriert vom vandalisierten Grab des Karl Robert Lachmann. Die einzelnen Songs sind die Stimmen der Toten, die aus ihren Särgen steigen, nicht um zu richten, sondern um ihr tragisches Leben zu erzählen – poetisch, bitter, brutal. Besonders Pro Memoria zeigt, wohin die Reise geht: Gitarrenwände, Doublebass-Gewitter und eine klare Botschaft – Krieg ist kein Heldenepos, sondern ein blutiges Mahnmal der Menschheit.
Für die Aufnahmen, den Mix und das Mastering zeigte sich erneut Krzysztof Kostencki (Tetra Wave Studio) verantwortlich, während das Artwork von Bartosz Szczepaniak & Maksymilian Krasoń stammt. Domus Omnium Mortuorum erscheint auf Tape & CD via Fetzner Death Records und ADG Records – der Vertrieb in Polen läuft über Szataniec. Wer sich also traut: Die Vorbestellung ist bereits geöffnet. Und falls ihr denkt, ihr kennt schon jede düstere Metal-Erzählung – Sothoris wird euch eines Besseren belehren.
Sothoris: Domus Omnium Mortuorum - Polens düsterste Metal-Exporte sind zurück!

Nichts als leere Bühnen: Arivati geht pleite, Mesh bleiben ungespielt

Von Schwerin nach Nirgendwo war ja schon eine Schlagzeile wert – jetzt wissen wir auch, warum der Traum so jäh geplatzt ist. Seit dem 29. Juli 2025 steht nämlich fest: Die Arivati Entertainment UG (haftungsbeschränkt) mit Sitz in Görlitz steckt offiziell im vorläufigen Insolvenzverfahren. Das Amtsgericht Dresden hat nicht nur den Knopf gedrückt, sondern gleich auch einen vorläufigen Insolvenzverwalter eingesetzt. Heißt übersetzt: Arivati darf nicht mehr frei über sein Geld verfügen, Zwangsvollstreckungen sind gestoppt und sämtliche Auszahlungen laufen nur noch über den Insolvenzverwalter.Für a...
Den.C.T.Bug - Spleen

Gestern noch haben wir das staubige CDr-Juwel 'Elektrostadt' aus unserem Inventar geangelt und ihm auf unserer Seite ein kleines, wohlverdientes Loblied gesungen. Und weil wir einmal in Fahrt waren und der Player sozusagen eh schon knisterte wie eine kaputte Neonröhre, haben wir uns heute gleich das aktuellste Release von Den.C.T.Bug zur Brust genommen: 'Spleen', erschienen am 1. Juli 2020 digital – also auch schon wieder ein paar Jahre alt. Aber was soll’s: Manche Platten altern – andere gären. Und Spleen gehört definitiv zur Kategorie „hochexplosiv fermentierter Wahnsinn auf Basis verzerrter...