Willkommen im Jahr 2025! Was gibt es Schöneres, als das neue Jahr mit einem amüsanten Blick zurück zu starten? Heute öffnen wir wieder einmal die Tür zur Vergangenheit und blicken auf eine Review zurück, welcher vor sage und schreibe 7.831 Tagen, also über 21 Jahren hier erschien: die legendäre Besprechung von 'Forever' durch unsere norddeutsche Interview-Ikone Oliver.
Achtung Lobpreisung! Oliver, du Meister der Worte, dein Schreibstil ist und bleibt unerreicht! Mit scharfem Witz, norddeutscher Bodenständigkeit und einer Leidenschaft, die man in jeder Zeile spüren konnte, hast du uns damals musikalische Perlen nähergebracht. Es vergeht kein Tag, an dem wir deine Reviews nicht vermissen – Forever ist ein Beweis deiner unvergleichlichen Kunst, die noch heute Maßstäbe setzt.
Damals, im Juli 2003, als "Futurepop" auf den Tanzflächen regierte und Internet-Foren die sozialen Medien waren, veröffentlichte das Projekt 'Bruderschaft' ihre EP 'Forever'. Dieses einzigartige Projekt vereinte damals Szenen-Größen wie Ronan Harris (VNV Nation), Sebastian Komor (Icon of Coil) und Joakim Montelius (Covenant) unter der Regie von Rexx Arkana, der den Song in Erinnerung an seinen verstorbenen Vater schrieb. Die gesamte EP war eine Hommage an das Leben, die Liebe und den Verlust – und ein großer Schritt im Kampf gegen den Krebs, denn alle Einnahmen gingen in die Forschung.
Oliver brachte die Essenz der EP in seinem Review perfekt auf den Punkt: ein ergreifender Song, getragen von mitreißender Melodie und einfühlsamem Gesang der in 13 verschiedenen Remixen eine beeindruckende Vielseitigkeit zeigte. Wer die limitierte Sonderedition ergattern konnte, durfte sich sogar über weitere 13 Remixe freuen – ein echter Overkill, der damals selbst den größten Futurepop-Fans ein müdes Grinsen abverlangte. Mit vollen fünf Sternen krönte Oliver 'Forever' damals zu einem zeitlosen Meisterwerk, das nicht nur auf den Tanzflächen, sondern auch in den Herzen der Hörer seinen Platz fand. Seine Review war mehr als nur ein Text – sie war ein Erlebnis, eine Hommage an die Musik selbst.
Doch leider müssen wir feststellen, dass vom Projekt Bruderschaft seit langem kein neuer Output zu verzeichnen war. Warum? Wir wissen es nicht. Hat sich das Projekt endgültig in den musikalischen Ruhestand verabschiedet oder schlummert es nur, um eines Tages in voller Pracht zurückzukehren? Wir bleiben neugierig und freuen uns über jede Information – auch anonyme Hinweise werden selbstverständlich dankend angenommen! Vielleicht erreicht uns ja noch im Jahr 2025 eine erhellende Nachricht. Schauen wir also mal was das Jahr 2025 noch so mit sich bringen wird.
Ein musikalischer Zeitkapsel-Moment: Bruderschafts Forever aus dem Jahr 2003

Goth-Industrial aus Texas: ‘Shattered Neon Dreaming’ von Solemn Assembly

‘Solemn Assembly’ aus Dallas, Texas, melden sich mit einem neuen Album zurück, das pünktlich zum 35-jährigen Bandjubiläum veröffentlicht wurde. Seit ihrer Gründung im Winter 1989 hat die Band einen festen Platz in der internationalen Goth-Industrial-Szene, und ‘Shattered Neon Dreaming’ setzt diese Tradition nun fort.Das Album, das am 24. Dezember 2024 erschienen ist, umfasst insgesamt 13 Tracks und vereint zehn neue Stücke mit drei überarbeiteten und remasterten Songs, die ursprünglich nur auf Compilations zu finden waren. Die Tracklist liest sich wie eine Reise durch düstere Klangwelten: ‘Whi...
2025: Käse-Apokalypse, Spätzle-Synths und Tentakel-Tangos – Unser Jahresausblick der völlig ernst gemeinten Art!

Liebe Leserinnen und Leser, während die letzten Stunden des Jahres wie die Höhen und Tiefen eines Black-Metal-Dreiklangs dahingleiten, möchten wir euch ein dickes, bassdröhnendes Dankeschön aussprechen! Danke für eure Klicks, euer Interesse und die vielen "Was zur Hölle ist das?!"-Momente, die ihr gemeinsam mit uns auf www.medienkonverter.de durchlebt habt. Ohne euch wären wir nur ein einsames Echo im Cyberspace – und niemand will das, nicht mal Ambient-Fans. Doch genug der Nostalgie – richten wir den Blick nach vorne. 2025 steht vor der Tür und wir haben uns gefragt: Was könnte denn das nächs...