Liebe Leserinnen und Leser, während die letzten Stunden des Jahres wie die Höhen und Tiefen eines Black-Metal-Dreiklangs dahingleiten, möchten wir euch ein dickes, bassdröhnendes Dankeschön aussprechen! Danke für eure Klicks, euer Interesse und die vielen "Was zur Hölle ist das?!"-Momente, die ihr gemeinsam mit uns auf www.medienkonverter.de durchlebt habt. Ohne euch wären wir nur ein einsames Echo im Cyberspace – und niemand will das, nicht mal Ambient-Fans. Doch genug der Nostalgie – richten wir den Blick nach vorne. 2025 steht vor der Tür und wir haben uns gefragt: Was könnte denn das nächste Jahr musikalisch wohl bringen? Hier sind unsere völlig ernst gemeinten (hust) Top-3-Release-Vorhersagen für die wildesten Veröffentlichungen des kommenden Jahres:
Platz 1: Das Album "Käsefondue Apocalypse" von "Ziegenlord & The Dairy Demons":
Ein Konzeptalbum über den Untergang der Milchindustrie – natürlich in Form von epischem Grindcore meets Jodel-Metal. Jeder Track wurde in einer echten Käsehöhle aufgenommen, und Gerüchten zufolge soll man beim Hören eine leichte Laktoseintoleranz entwickeln. Die Single "Curdled Chaos" könnte der Partyhit auf eurer nächsten veganen Grillfeier werden. Bonus: Das Album kommt mit einer kostenlosen Packung Käsekrümel.
Platz 2: Das Album "Synthesizer of Doom" von "DJ Spätzle & MC Untergang":
Ein Duo aus dem Schwarzwald revolutioniert den Electro-Techno-Metal mit Überlängen-Tracks, die durch eine Mischung aus Vogelgezwitscher, Chainsaw-Remixes und mittelalterlichen Laute-Solos bestechen. Besonders spektakulär: Der geplante Vinyl-Release auf doppelseitigem Baumrinden-Format. Limited Edition zum doppelten Preis, versteht sich. Gerüchten zufolge plant die Band sogar ihre Release-Party auf einem fahrenden Traktor zu feiern, während sie Schnaps an vorbeilaufende Wanderer verteilt.
Platz 3: Das Album "Tentacle Tango: Live from R’lyeh" von "Cthulhustik Tanzorchester":
Nach Jahren der Stille bringt die okkulte Swing-Big-Band ihr erstes Live-Album heraus – aufgenommen in der Tiefsee und komplett in Elder-Sprache gesungen. Der Track "Ia Ia Cha-Cha-Cha" wird sicher in keinem Lovecraftian-DJ-Set fehlen. Achtung: Wer die Platte rückwärts abspielt, könnte unwissentlich das Ende der Welt herbeiführen. Als Gimmick gibt es zu jedem Album eine kleine Plastik-Krake, die auf Knopfdruck "Ph’nglui mglw’nafh" brabbelt.
Wer jetzt noch nicht genug hat, dem sei gesagt: Das waren nur die Highlights unserer völlig absurden Fantasie. Vielleicht sollten wir für 2025 auch mal über ein "Medienkonverter All-Stars"-Album nachdenken. Eine Mischung aus Synthpop, Neofolk und… Polka? Warum eigentlich nicht? Aber natürlich haben wir uns all das nur ausgedacht. Aber mal ehrlich: Wäre es nicht fantastisch, wenn solche Releases wirklich kämen? (Also, bist auf der Weltuntergang natürlich) :-) Vielleicht inspirieren wir ja die ein oder andere Band, 2025 noch ein bisschen wilder, skurriler und absurder zu gestalten. Musik lebt schließlich von Kreativität und dem Mut, Grenzen zu sprengen.
In diesem Sinne: Danke, dass ihr uns auch 2024 die Treue gehalten habt und wir freuen uns natürlich wieder darauf euch im nächsten Jahr wieder mit den besten (und manchmal schlechtesten) Klängen zu versorgen. Habt einen guten Rutsch, tanzt, lacht, singt (selbst wenn es schief klingt) und bleibt immer schön neugierig.
Euer Team von medienkonverter.de