Wenn musikalische Nomaden unterwegs sind, lassen sie keine Fußspuren, sondern groovige Klanglandschaften zurück. Der französische Künstler ChillOhm packt seinen klanglichen Rucksack und zieht los – mit seiner Nomade EP, die am 8. April 2025 digital auf Cafe De Anatolia LAB erscheint. Mit drei Tracks voller Downtempo-Vibes, organischen House-Elementen und orientalischen Klängen bringt er die Tanzfläche auf eine entspannte, aber keinesfalls langweilige Wanderschaft.
ChillOhm ist in der Szene kein Frischling, sondern ein musikalischer Tausendsassa, der bereits unter verschiedenen Namen für Aufsehen sorgte. Wer es schon in die Beatport-Top-20 der Organic House/Downtempo-Charts schafft, hat definitiv das richtige Rezept für Ohrenschmeichler mit Groove. Und genau das beweist er auch hier: Die Tracks Horizons Nomades, Traits Nomades und Âme Nomade sind nicht nur ein Fest für die Ohren, sondern auch für die Seele – rhythmische Strukturen treffen auf hypnotische Melodien, akustische Instrumente auf elektronische Finesse, und über allem schwebt ein Hauch von „Ich packe meine Sachen und tanze in den Sonnenuntergang“.
Mit einer Mischung aus warmen Percussions, atmosphärischen Texturen und geheimnisvollen Vocals schafft ChillOhm eine Klangreise, die irgendwo zwischen der Weite der Wüste und dem urbanen Nachtleben pendelt. Man hört förmlich den Wind durch ein Basar-Gässchen pfeifen, während im Hintergrund ein DJ mit Turban die Regler schiebt. Kein Wunder, dass Cafe De Anatolia LAB sich dieses Juwel gesichert hat – das Label ist schließlich bekannt für seine Liebe zu globalen Klangfarben und hypnotischen Soundscapes.
Fazit: Wer sich gerne auf eine musikalische Reise begibt, bei der man weder Flugangst noch Sonnenbrand fürchten muss, sollte sich den 8. April 2025 dick im Kalender anstreichen. Die Nomade EP ist der perfekte Soundtrack für entspannte Nächte, mystische Sonnenaufgänge und vielleicht sogar für den nächsten Spontantrip in ferne Klangwelten.
ChillOhm auf Wanderschaft – „Nomade EP“ bringt organische Beats und orientalische Magie

Anna Wydra und „My Adderall“ – Indie-Pop für alle, die nachts zu viel nachdenken

Drei Jahre nach The Absurdity of Being meldet sich Anna Wydra zurück – mit mehr Selbstbewusstsein, musikalischem Feinschliff und einer Hymne für alle Neurospicys, die mitten in einem Overthinking-Marathon stecken. Ihre neue Single My Adderall ist ein schonungslos ehrlicher Deep Dive in die Gedankenspirale eines ADHS-Gehirns, das im Nachhinein oft merkt: „Ups, das hätte ich vielleicht nicht so sagen sollen...“„But then it’s too late to say ‚I didn’t really mean it that way‘ cause I did but I’d never want to hurt you!“ singt sie im Refrain – zwischen emotionalem Chaos und dem verzweifelten Versu...
Abschied von einer Ausnahmekünstlerin: AnNa R. ist tot

Die deutsche Musiklandschaft hat eine ihrer prägenden Stimmen verloren: AnNa R., Sängerin des bekannten und beliebten Erfolgsduos 'Rosenstolz', ist überraschend mit nur 55 Jahren gestorben. Ihr Management bestätigte die traurige Nachricht bereits gegenüber den Nachrichtenagenturen dpa und AFP und zeigte sich erschüttert: „Wir sind fassungslos, trauern um eine absolute Ausnahmekünstlerin und sind in Gedanken bei ihren Hinterbliebenen.“ Über die Todesursache wurden zunächst keine weiteren Details bekannt.Mit Rosenstolz schrieb AnNa R. gemeinsam mit Peter Plate seit den frühen 90er-Jahren deutsch...