Dass Andreas Davids irgendwann in Richtung All abdriftet, war eigentlich nur eine Frage der Zeit. Wer ihn kennt, weiß: Der Mann ist bekennender Star-Trek-Fan, hat mehr Science-Fiction konsumiert als ein ganzer Jahrgang Astronauten, und sieht vermutlich selbst in einem Toaster noch ein Raumschiff. Dass nun eine EP wie 'Weltraum' erscheint, ist also irgendwie schon mal gar keine Überraschung – eher eine galaktische Konsequenz.
Mit seinem bekannten Projekt 'Xotox' ließ Davids ab Ende der 90er die Clubs beben – laut, brutal und kompromisslos. Auf dem bulgarischen Label Mahorka zeigt sich der Künstler jedoch seit einigen Jahren von seiner atmosphärischeren Seite. Nach seinen Soloalben '7 Jahre vor der Gegenwart' und 'Isolation', sowie dem sphärischen Duo 'Natura Est' mit Tony Young (Autoclav1.1), erscheint nun 2024 'Weltraum' – eine vierteilige Ambient- und IDM-Expedition durch kosmische Klangfelder. Mit den Tracks Echos aus der Ferne, Kometenregen, Orbit und Schwerkraft gleitet die EP durch Raum und Zeit – mal melancholisch treibend, mal schwerelos schwebend. Zwischen Berliner Schule, Electronica und ambienten Nebeln entsteht ein Soundtrack für alle, die sich nachts fragen, ob da draußen jemand ist – oder ob sie sich vielleicht selbst ein bisschen verloren fühlen, irgendwo zwischen Erde und Fantasie.
Produziert und gemastert im eigenen Separate Room, ist Weltraum weniger eine musikalische Reise als ein interstellarer Gedankenspaziergang. Es knarzt, rauscht und flimmert – so als hätten Vangelis, Jean-Michel Jarre und ein Sternenflotten-Captain gemeinsam einen Synthesizer entführt. Wer also bei „Schwerkraft“ eher an Gravity mit George Clooney denkt als an Physikunterricht, und schon immer wissen wollte, wie es klingt, wenn ein Klangtüftler mit Warp-Antrieb in sich kehrt – Weltraum liefert Antworten. In Frequenzen. Und mit Warp 9.
Andreas Davids hebt mit „Weltraum“ ab – Ambient, IDM und die letzte Schwerkraft

Rotersand vs. Deep Purple: Black Night trifft Clubnacht

Wer behauptet, Electro und Hard Rock hätten nichts miteinander zu tun, hat vermutlich noch nie 'Rotersand' gehört, wie sie Black Night von Deep Purple durch ihre Maschinen jagen. Das Elektro-Trio aus Deutschland hat sich für eine US-Kompilation von Cleopatra Records an den legendären Song gewagt – und das Resultat klingt wie eine nächtliche Spritztour durch einen Synth-Wald voller Gitarren-Geister.'Black Night' ist für viele ein Stück Rockgeschichte, für die Jungs von Rotersand aber vor allem ein Stück Kindheit. Ein Song, der damals wie heute Ohrwurmqualitäten hat – nur dass er jetzt statt dur...
Neoklassik, Krieg und Ruhm: Xiphos veröffentlichen The Age Of Alexander

Willkommen im Schlachtfeld der Klänge, wo der Staub antiker Reiche auf den Donner digitaler Kriegsmaschinen trifft. Xiphos haben am 22. März 2025 mit The Age Of Alexander ein Album veröffentlicht, das sich nicht um deine Befindlichkeiten kümmert – sondern dich mit wehenden Bannern und gebleckten Zähnen durch Blut, Ehre und Geschichte schleift.Vergiss Flötengeplänkel und Lehrbuchgeschwafel – hier werden Geschichten nicht erzählt, sondern aus der Dunkelheit geätzt. Mit peitschenden Martial-Industrial-Rhythmen, majestätischer Neoklassik und einer Stimme, die klingt wie der letzte Redner vor dem S...