Willkommen im Schlachtfeld der Klänge, wo der Staub antiker Reiche auf den Donner digitaler Kriegsmaschinen trifft. Xiphos haben am 22. März 2025 mit The Age Of Alexander ein Album veröffentlicht, das sich nicht um deine Befindlichkeiten kümmert – sondern dich mit wehenden Bannern und gebleckten Zähnen durch Blut, Ehre und Geschichte schleift.
Vergiss Flötengeplänkel und Lehrbuchgeschwafel – hier werden Geschichten nicht erzählt, sondern aus der Dunkelheit geätzt. Mit peitschenden Martial-Industrial-Rhythmen, majestätischer Neoklassik und einer Stimme, die klingt wie der letzte Redner vor dem Sturm auf die Stadtmauer, erschaffen Xiphos eine klangliche Gedenkstätte für Größen wie Artaxerxes, Eumenes, Timoleon und Phocion. Jeder Track ein Monument, jede Pause eine Grabinschrift.
Besonders faszinierend ist dabei die theatralisch-pathetische Erzählweise, die nicht selten Erinnerungen an die frühen Werke von H.E.R.R. weckt – jener legendären Formation, die einst ebenfalls den Spagat zwischen historischer Würde, musikalischem Anspruch und finsterem Pathos wagte. Auch Xiphos gelingt diese Gratwanderung mühelos: Die Stimme erhebt sich wie ein Mahnmal, während orchestrale Arrangements und traditionelle griechische Instrumente wie Bouzouki und Santur eine Klangwelt öffnen, die gleichermaßen antik wie bedrohlich zeitlos wirkt.
The Age Of Alexander ist kein Album, es ist ein Krieg in zwölf Akten. Xiphos machen keine Musik zum Tanzen, sondern zum Marschieren, zum Erinnern und zum innerlich Mitsterben. Wer nach Heldentum sucht, findet hier seine Hymne – und wer glaubt, Martial Industrial sei tot, bekommt hier den Beweis, dass er einfach zu leise gehört hat.
Neoklassik, Krieg und Ruhm: Xiphos veröffentlichen The Age Of Alexander

Andreas Davids hebt mit „Weltraum“ ab – Ambient, IDM und die letzte Schwerkraft

Dass Andreas Davids irgendwann in Richtung All abdriftet, war eigentlich nur eine Frage der Zeit. Wer ihn kennt, weiß: Der Mann ist bekennender Star-Trek-Fan, hat mehr Science-Fiction konsumiert als ein ganzer Jahrgang Astronauten, und sieht vermutlich selbst in einem Toaster noch ein Raumschiff. Dass nun eine EP wie 'Weltraum' erscheint, ist also irgendwie schon mal gar keine Überraschung – eher eine galaktische Konsequenz.Mit seinem bekannten Projekt 'Xotox' ließ Davids ab Ende der 90er die Clubs beben – laut, brutal und kompromisslos. Auf dem bulgarischen Label Mahorka zeigt sich der Künstl...
Palindrones: Chapter Two: The slender blade

Das aus London stammende Duo Palindrones, entführt seine Zuhörer auf dem neusten Album “Chapter Two: The Slender Blade” in eine Welt voller hypnotischer Soundkulissen. Von verträumten Melodien, die zum entspannen einladen, über treibende Beats, mit ekstatischem Gesang, bis hin zu dichten Sounds, die das Werk komplettieren. Mit ihrem zweiten Album zeigen die britischen Musiker Karen und Jamie ihr facettenreiches Schaffen.