Zwischen Couchritual und Popmagie: Leo Lauren veröffentlicht "Supernormal"

Zwischen Couchritual und Popmagie Leo...

Sonntag – der Tag, an dem die Welt kollektiv auf „Pause“ drückt, Frühstück zum Mittagessen wird und man sich fragt, ob das Geräusch im Flur der Paketbote oder doch die Realität ist. Während die meisten von uns noch im Bademantel mit der dritten Tasse Kaffee verhandeln, katapultiert uns Leo Lauren mit Supernormal in eine völlig andere Umlaufbahn. Der in Los Angeles beheimatete Musiker und visuelle Fantast bringt nicht nur seine Debüt-EP auf den Markt, sondern auch ein Video zur gleichnamigen Single, das sich anfühlt wie David Lynch auf Zuckerwatte – surreale Bildwelten inklusive selbstgebautem Wohnzimmer-Purgatorium, handgenähtem Kostüm und einem Tanzstil, der zwischen Identitätskrise und göttlicher Eingebung pendelt.

Musikalisch wird's poppig, aber nicht platt: Produziert wurde Supernormal von Heather Liz Baker (unter anderem bei Miley Cyrus und Olivia Rodrigo an der Gitarre aktiv), während Jarrod Alexander (My Chemical Romance) am Schlagzeug für präzise Nervenzuckungen sorgt. Leo Lauren verwebt Klang und Konzept zu einem schillernden Hybridwesen, das sich irgendwo zwischen Clubnacht und Couchritual einnistet.

Das Video zum Titeltrack – ab sofort auf YouTube verfügbar – zeigt Lauren in einer Endlosschleife des Selbstlernens, tanzend im Wohnzimmer der inneren Widersprüche. Die Ästhetik: ein Frankenstein-Kostüm trifft auf Pop-Performance-Kunst. Alles handgemacht, alles mit Konzept – ein glitzernder Mittelfinger an die Monotonie.

Doch Leo Lauren denkt weiter: Parallel zur EP erscheinen limitierte digitale Sammler-Artworks, die das Supernormal-Universum über Musik hinaus in visuelle Sphären ausdehnen. Zwischen Performance, Sci-Fi, Gothic-Ästhetik und VR schafft Lauren eine eigene Mythologie – eine, in der Langeweile zur Kunstform wird und Eskapismus zur Superkraft. Fazit: Wer am Sonntag noch auf der Suche nach einem Soundtrack für das große Entgleiten ist, hat ihn gerade gefunden. Supernormal ist mehr als Musik – es ist eine Art Überlebensstrategie mit Glitzerkante.

Zwischen Couchritual und Popmagie: Leo Lauren veröffentlicht "Supernormal"
Eingebettete Inhalte nicht verfügbar
Dieser Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du der Verwendung externer Cookies und Inhalte von Drittanbietern nicht zugestimmt hast. Um das Video/Bild/etc. zu sehen, kannst du deine Cookie-Einstellungen hier anpassen. Weitere Informationen zu den verwendeten Diensten und deren Datenschutzpraktiken findest du in unserer Datenschutzerklärung. Vielen Dank für dein Verständnis.

Medienkonverter.de

Wir verwenden Cookies zur Optimierung unserer Webseite. Details und Einstellungen finden Sie in der Datenschutzerklärung und im Privacy Center. Ihre Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Soziale Netzwerke & Drittanbieter-Inhalte können angezeigt werden. Mit „Alle akzeptieren“ stimmen Sie (widerruflich) auch einer Datenverarbeitung außerhalb des EWR zu (Art. 49 (1) (a) DSGVO).