Ja, wir wissen, unsere Story zum legendären Datenbank-Migrations-Fiasko nervt euch mittlerweile so sehr wie ein Synthie, der in Dauerschleife hängt. Aber keine Sorge, wir nutzen die aktuelle Ruhe bei Neuerscheinungen sinnvoll: Wir tauchen tief in die Untiefen unserer digitalen Vergangenheit ein und graben wahre Schätze aus. Und heute haben wir eine ganz besondere Perle für euch: Unser Interview mit Stephan Groth von Apoptygma Berzerk, geführt von unserer Autorin Susann auf dem M'era Luna 2003.
2003 – was für ein Jahr! Linkin Park lief in Dauerschleife auf MTV, Evanescence überschwemmte uns mit "Bring Me to Life" die Charts und MySpace? MySpace war der Gipfel sozialer Vernetzung – zumindest dachten wir das. Kurz gesagt: Eine Ära voller musikalischer Highlights, noch ganz ohne TikTok-Tänzen und Instagram-Filter. In dem Interview von samals erfahrt ihr, wie Stephan Groth seinerzeit über die elektronische Musikszene dachte, welche Inspirationen ihn bewegten und wie sein Projekt Apoptygma Berzerk schon damals Genre-Grenzen sprengte. Ein Gespräch, welches so tiefgründig und unterhaltsam ist wie die besten Tracks der Band. Also lehnt euch zurück, klickt rein und genießt eine kleine Zeitreise – zurück in eine Ära, die uns bis heute inspiriert. Und keine Sorge: Dieses Mal bleibt der Artikel online. Versprochen!