'In the Year 2525' ist ein 1969 vom Duo 'Zager & Evans' veröffentlichter apokalyptischer Folk-Rock-Song über die Beziehung des Menschen zur Technik und zur Erde, der sich zum weltweiten Millionenseller entwickelte.
Die Anfangspressung von 1000 Stück verkaufte das Duo noch aus dem Kofferraum ihres Autos heraus aber auch an örtliche Plattenläden. Nachdem einige lokale Radiosender die Platte gespielt hatten, wurden weitere 10.000 Exemplare gepresst und der Song entwickelte sich zum One-Hit-Wonder.
Genau heute erschien über das Label Sub Culture Records eine neue Version von 'In the Year 2525'. Kein anderer als der Schweizer Musiker und Mitbegründer der Band Yello, 'Carlos Perón' wagten sich zusammen mit Frank Körner-Steding & EFDY an eine aktuelle – und sehr gelungene –Neuinterpretation dieses Klassikers. Neugierig geworden? Einfach mal bei Bandcamp ein Ohr riskieren!
In the Year 2525: neue Version von Carlos Perón feat. Frank Körner-Steding & EFDY

Rome - World In Flames

Je schlechter es um die Welt bestellt ist, desto aktiver ist Jérôme Reuters Darkfolk-Projekt Rome. "World In Flames" geht dabei über den zuletzt verhandelten Ukraine-Krieg hinaus.
Aeronautica veröffentlichen neue Single

Die deutsche Steampunk Gothic-Metal-Band Aeronautica taucht mit ihrer neuesten Single "Niemandsland" tief in ein entlegenes musikalisches Terrain ein. Der Song, der am 9. August 2024 erscheint, erzählt die Geschichte mutiger Pioniere, die sich auf die Suche nach Hoffnung und dem richtigen Weg machen.Doch diese Reise ist nicht ohne Herausforderungen: Einsamkeit, Zwiespalt und falsche Fährten begleiten die Protagonisten. Wer kann schon sicher sagen, ob das Licht am Horizont ein rettender Leuchtturm oder ein trügerisches Irrlicht ist? Werden die Zweifel siegen oder wird das Ziel am Ende doch erre...