Die deutsche Steampunk Gothic-Metal-Band Aeronautica taucht mit ihrer neuesten Single "Niemandsland" tief in ein entlegenes musikalisches Terrain ein. Der Song, der am 9. August 2024 erscheint, erzählt die Geschichte mutiger Pioniere, die sich auf die Suche nach Hoffnung und dem richtigen Weg machen.
Doch diese Reise ist nicht ohne Herausforderungen: Einsamkeit, Zwiespalt und falsche Fährten begleiten die Protagonisten. Wer kann schon sicher sagen, ob das Licht am Horizont ein rettender Leuchtturm oder ein trügerisches Irrlicht ist? Werden die Zweifel siegen oder wird das Ziel am Ende doch erreicht?
In "Niemandsland" verbindet Aeronautica kraftvolle, rockige Gitarrenriffs mit eingängigen Melodien und schafft so eine klare musikalische Richtung. Diesmal steht Tobias nicht allein am Mikrofon: Gemeinsam mit Clara führt er die Zuhörer stimmlich durch die Klanglandschaft. Unterstützt werden die beiden von Jessica am Bass und Ben am Schlagzeug, die den Sound von Aeronautica abrunden. Mit dieser Single setzt Aeronautica ihre Tradition fort, tiefgründige Texte und emotionale Musik zu vereinen. "Niemandsland" ist ein weiterer Meilenstein in der Bandgeschichte und verspricht, die Fans zu begeistern und neue Zuhörer zu gewinnen.
Aeronautica veröffentlichen neue Single

In the Year 2525: neue Version von Carlos Perón feat. Frank Körner-Steding & EFDY

'In the Year 2525' ist ein 1969 vom Duo 'Zager & Evans' veröffentlichter apokalyptischer Folk-Rock-Song über die Beziehung des Menschen zur Technik und zur Erde, der sich zum weltweiten Millionenseller entwickelte.Die Anfangspressung von 1000 Stück verkaufte das Duo noch aus dem Kofferraum ihres Autos heraus aber auch an örtliche Plattenläden. Nachdem einige lokale Radiosender die Platte gespielt hatten, wurden weitere 10.000 Exemplare gepresst und der Song entwickelte sich zum One-Hit-Wonder.Genau heute erschien über das Label Sub Culture Records eine neue Version von 'In the Year 2525'. Kein...
Ashburgy Heights – „Ghost House Sessions Vol. 1”

Endlich ist es soweit: Schwedens Electro/ Synth-Pop-Sternchen Ashbury Heights aus Sundsvall melden sich zurück mit ihrem neuen Album “Ghost House Sessions - Vol. 1”. Bekannt für Anders Hagström’s einzigartige Stimme, einen unverkennbaren Musikstil und ihre mitreißenden Live Shows, liefern Ashbury Heights nun einen brandneuen Longplayer mit 23 neuen, wunderbar eingängigen und tanzbaren Songs mit Ohrwurmgarantie.“Ghost House Sessions - Vol. 1” ist ein außergewöhnliches Produkt aus langer, intensiver Arbeit und einer aufregenden sowie anstrengenden Zeit der Band: “Das vergangene Jahr war unglaubl...