Was passiert, wenn zwei Progressive-House-Genies wie Hernan Cattaneo und Mercurio die Finger an einen ohnehin schon genialen Track wie Feeling von Woo York und Mark Tarmonea legen? Genau – es entsteht etwas, das man nur als emotionales Sound-Spektakel bezeichnen kann. Der Track hat nicht nur ein Facelift bekommen, sondern wurde direkt in eine musikalische Edelversion verwandelt, die gleichermaßen ans Herz geht und den Dancefloor zum Kochen bringt.
Hernan Cattaneo und Mercurio haben das geschafft, was nur echte Meister können: Sie haben einen ohnehin großartigen Song genommen und ihn so transformiert, dass er sich jetzt anfühlt wie das musikalische Äquivalent zu einem perfekt gemixten Cocktail – bittersüß, schillernd und absolut berauschend. Mit tiefen, melodischen Klängen, die sich wie warme Decken um die Ohren legen, und groovigen Beats, die dafür sorgen, dass man sich vor dem nächsten Clubbesuch schnell noch ein neues Paar Tanzschuhe zulegen möchte, ist diese Version von „Feeling“ ein Volltreffer.
Das Ganze kommt dabei mit der typischen Hernan-&-Mercurio-Signatur: hypnotische Melodien, die sich ins Unterbewusstsein schleichen, und ein Groove, der so treibend ist, dass selbst der faulste Couchpotato plötzlich Bock auf Bewegung hat. Diese Jungs haben es einfach drauf, Emotionen und Tanzbarkeit in einen Track zu packen, als wäre es die leichteste Übung der Welt.
Und wann können wir uns das gute Stück endlich in voller Lautstärke geben? Pünktlich zum Valentinstag, nämlich am 14. Februar 2025, veröffentlicht Watergate Records diesen Remix – ein Geschenk, das garantiert länger hält als jeder Blumenstrauß. Ob als musikalische Liebeserklärung an deinen Schatz oder einfach an dich selbst: Dieses progressive Schmuckstück darfst du dir nicht entgehen lassen. Bereit für ein musikalisches Gefühls-Feuerwerk? Dann schnapp dir den Track!
Woo Yorks "Feeling" bekommt ein emotionales Upgrade von Hernan Cattaneo & Mercurio

Nebula Nine: Konzept-EP The Last Sky Piercer sorgt für Furore

Nach den erfolgreichen Singles Meta Girl aus dem Jahr 2023 und Plastic Womb aus dem Jahr 2024 haben die schwedischen Progressive-Rock-Genies 'Nebula Nine' ihr nächstes großes Abenteuer angekündigt: Ihre EP 'The Last Sky Piercer'! Die vier Tracks nehmen die Hörer*innen mit auf eine epische Reise durch eine Geschichte über den Auszug der Menschheit von der Erde – ein emotionales und mitreißendes Werk, das nicht nur durch seinen Inhalt, sondern auch durch seine musikalische Raffinesse beeindruckt.Schon der Opener Sky Piercer verführt mit sanften Klängen, die wie ein Sonnenaufgang die Dunkelheit d...
False Mirror - Isomorphic Worlds

'False Mirror', das musikalische Hirngespinst von Tobias Hornberger, hat sich seit 2006 darauf spezialisiert, die Grenzen zwischen Geräusch und Musik so verschwimmen zu lassen, dass man sich unweigerlich fragt: "Ist das Kunst oder kann das weg?" Natürlich ist es Kunst – und zwar die Sorte, die einen zwischen fasziniertem Staunen und existentialistischen Zweifeln zurücklässt. Mit seinem neuen Album 'Isomorphic Worlds' liefert Hornberger den perfekten Soundtrack für alle, die sich in stillen Nächten fragen, ob ihr Kühlschrank vielleicht Signale aus dem All empfängt.Die Klangwelt von 'Isomorphic ...