Kinders, wie die Zeit vergeht. Das Leben rauscht an mir mit all seinen Forderungen und Aufgaben vorbei und ich blicke seit Wochen sehnsüchtig auf einige Alben, die ich hören durfte, aber einfach nicht dazu kam, ihnen ein paar Zeilen zu gönnen. Schluss damit, ich setze mich mal hin und ignoriere die Welt für eines der schönsten Hobbies in diesen düsteren Zeiten: Musik. Vor allem einen Monat vor Mä/erz.
Ich muss mich in letzter Zeit immer wieder beruhigen. Die Nachrichten, das Weltgeschehen – alles unerfreulich. Und das an jeder Stelle des politischen Spektrums, denn irgendwie haben Menschen, die sich rechts, links und mittig verorten das Gefühl, dass alles ganz schlimm ist und die anderen ja keine Ahnung haben oder schlicht böse sind. Vielleicht sollte ich also mal News Detox machen und runterfahren. Und wenn es der hier lesenden Person genauso geht, dann habe ich einen kleinen Geheimtipp, der einen sanft umgarnt, ohne belanglos zu wirken.
Witch Bolt aus den USA produzierten seit dem letzten Jahr eine ganze Reihe von digitalen Veröffentlichungen und alleine die Flut ist wieder so ein in meinen Augen negativer Aspekt des Genres Dungeon Synth. Der Overload an verfügbaren Material verhindert, dass ich mich gut einlassen kann. Wenn ich mir aber ‚The Collector‘ ganz für sich alleine vorstelle, dann höre ich ein wunderschönes, unaufgeregt bezauberndes Werk, das in seiner Gesamtheit ausreicht und das 15 Titel lang die Welt verschwimmen und zur Ruhe kommen lässt. Wahrscheinlich dem Sub-sub-(noch ganz viele subs)-Sub-Genre Comfy Synth zuzuordnen könnte ‚The Collector‘ auch im eigenen Garten sein Werk tun, wenn man auf das illustrierte Schwert verzichtet. Verbindungen mit der musikalischen Inszenierung der Pflanzenwelt Mittelerdes durch Ithildrin ploppen in meinem Schädel auf. Jedoch gehen Witch Bolt kompakter und damit schmeichelnder vor, denn die Titel wirken trotz des schnellen Veröffentlichungszyklus nicht wie kurzfristige Jamsessions, sondern abgeschlossen.
Wer eine wunderbare Hintergrundmusik für die Gartenarbeit im Frühling, den Haushalt oder kalte Abende mit einem schönen Buch sucht, der kann hier auf jeden Fall einmal reinhören – ich hatte viele schöne Momente, insbesondere bei „The craft“.
Witch Bolt - The Collector
02.08.2024 / Eigenproduktion
https://witchbolt1.bandcamp.com/album/the-collector
- Humble harvest
- Honored things
- Wandering artisan
- The craft
- Gifts left behind
- Journey home
- A quiet prayer
- The earth in me
- Desolation
- Roots
- In praise of gentleness
- Treasures left
- Testament
- I pass