Das Wave-Gotik-Treffen 2025 wird noch einmal ein Stück spektakulärer! Die nächste Bandwelle bringt nicht nur Legenden, sondern auch einige unerwartete Perlen auf die Bühnen Leipzigs. Schwarz war nie so vielfältig – und jetzt wird’s noch besser!
Mit 'Calva Y Nada' kehrt eine echte Kultband zurück, die in den 90ern mit ihrer unverwechselbaren Mischung aus EBM, Industrial und verstörenden Samples für düster-melodische Euphorie sorgte. Dass sie 2025 exklusiv in Deutschland auftreten, macht das WGT zur Pilgerstätte für alle Fans der Band. 'Mode In Gliany' aus Frankreich bringen minimalistische Coldwave-Magie mit, während 'Crooked Mouth' aus Litauen eine spannende Neofolk-Dosis hinzufügen. Dazu gesellen sich die experimentellen Industrial-Soundscapes von 'Cut Hands' (UK), das deutsche Post-Punk-Projekt 'Mars' sowie 'Faetooth' aus den USA, die mit ihrem düsteren Doomgaze die Schatten der Nacht noch tiefer färben. Wer auf außergewöhnliche Stimmkunst und hypnotische Klangwelten steht, wird mit dem norwegischen 'Sturle Dagsland' eine surreale Erfahrung erleben.
Emotionaler wird es mit 'Midas Fall', die sich zwischen Post-Rock und düsterer Melancholie bewegen. Internationale Shoegaze- und Dreampop-Klänge steuern 'Resplandor' (Peru/Niederlande) bei, und last but not least: 'André Alabaster & The Curved Beaks' aus Deutschland – mit einem Namen, der klingt wie ein skurriles Naturphänomen und Musik, die genauso außergewöhnlich sein dürfte. Das WGT 2025 verspricht also wieder einmal eine atemberaubende Mischung aus Legenden, Überraschungen und Grenzgängern der düsteren Klangkunst. Wer noch keinen schwarzen Koffer und das Hotel für Pfingsten klar gemacht hat, sollte das schleunigst nachholen!
WGT 2025: Noch mehr Highlights – von Kult bis Kurios!

VNV Nation bauen weiter: ‘Construct‘ erscheint am 28. März 2025

'VNV Nation' sind wieder da! Und diesmal nicht nur mit einem neuen Album, sondern gleich mit einem zweiteiligen Opus. Den Anfang macht demnächst Construct, das am 28. März 2025 erscheint und mit zehn brandneuen Tracks die gewohnt epische, emotionale und hymnische Klangwelt von Ronan Harris weiterführt. Zwei Jahre nach Electric Sun gibt es also wahrscheinlich wieder elektronische Gänsehaut-Momente, schillernde Melodien und Texte, die sich tief ins Herz graben. Einmal gehört, für immer im Kopf – VNV Nation liefern ganz sicher wieder ab!Doch nicht nur die Musik sorgt für Gesprächsstoff, sondern a...
Italienischer Black Metal trifft antike Opferkulte – Sakahiter lassen es brennen

Schwarzmetallische Sturmflut aus Italien! Diesen Freitag entfesseln 'Sakahiter' ihr neues Album Samnite Black Metal über Time To Kill Records – und Decibel Magazine hat sich nicht lumpen lassen, das ganze Biest schon vorab zu streamen. Wer also bereit ist, in die blutgetränkten Rituale eines uralten Kriegerstammes einzutauchen, sollte sich das Spektakel nicht entgehen lassen.Sakahiter widmen ihr neues Werk den Samniten, einem kampferprobten Volk aus dem antiken Süditalien. Und was bedeutet der Bandname? "Lasst es geopfert sein" – also keine falschen Hoffnungen auf Wohlfühl-Atmosphäre! Samnite ...