Wenn Wälder brennen und Gitarren heulen: Burn von Hangfire

Wenn Wälder brennen und Gitarren...

Es ist kein Rückblick auf die verheerenden Waldbrände in Südkalifornien im Januar 2025, auch wenn das Artwork es vermuten lässt – und ja, man denkt sofort an die Feuerwalzen bei Los Angeles, als am 7. Januar das erste Großfeuer ausbrach. Doch Burn, das Debüt der US-Metaller Hangfire, ist keine Katastrophe – sondern ein Inferno der musikalisch besten Sorte: ein loderndes Manifest für klassischen Heavy Metal.

Vier Jahre lang haben sich Gitarrist Sean Searls „Shredder“, Tieftöner Steven Tobeck, Drummer Shannon Laird „The Cannon“ und Ausnahmesängerin Jenea Fiore auf diesen Moment vorbereitet. Und Burn klingt auch so: aufgeladen, hungrig, zielsicher. Hymnische Refrains, glühende Gitarrenriffs, donnernde Drums – und darüber diese Stimme, die mit Leichtigkeit zwischen Power, Pathos und wilder Entschlossenheit changiert. Schon der Opener Hunger kündigt den Adrenalinschub an, bevor Thunder und Warhawk den Sturm entfachen. Wer auf die Energie von Judas Priest oder Warlock steht, bekommt hier nicht einfach nur Nachhilfe – sondern einen brandneuen Lehrplan in Sachen True Metal. Besonders die erste Single Headspin bringt die Quintessenz dieser Band auf den Punkt: eingängig, mitreißend und kompromisslos.

Das Cover zeigt eine Frau, die am Rand eines brennenden Waldes steht – fast symbolisch für Hangfire: Furchtlos, kraftvoll, bereit, durch die Flammen zu schreiten. Kein Zufall also, dass sich Rottweiler Records diesen Höllenhund geschnappt hat. Am 2. Mai 2025 heißt es dann: Laut aufdrehen, Funken sprühen lassen – und im besten Sinne des Wortes Burn erleben.

Wenn Wälder brennen und Gitarren heulen: Burn von Hangfire
Eingebettete Inhalte nicht verfügbar
Dieser Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du der Verwendung externer Cookies und Inhalte von Drittanbietern nicht zugestimmt hast. Um das Video/Bild/etc. zu sehen, kannst du deine Cookie-Einstellungen hier anpassen. Weitere Informationen zu den verwendeten Diensten und deren Datenschutzpraktiken findest du in unserer Datenschutzerklärung. Vielen Dank für dein Verständnis.

Medienkonverter.de

Wir verwenden Cookies zur Optimierung unserer Webseite. Details und Einstellungen finden Sie in der Datenschutzerklärung und im Privacy Center. Ihre Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Soziale Netzwerke & Drittanbieter-Inhalte können angezeigt werden. Mit „Alle akzeptieren“ stimmen Sie (widerruflich) auch einer Datenverarbeitung außerhalb des EWR zu (Art. 49 (1) (a) DSGVO).