Der April macht, was er will – aber Cryo Chamber bleibt sich treu: Am 22. April 2025 erscheint mit Last Outpost das Debütalbum von 'Primal Era Worship' und klingt so, als hätte jemand Apocalypse Now mit dunklem Ambient vertont und dabei ein Stammesritual aus der Vorzeit auf Band gebannt. Willkommen in einer Welt aus Nebel, Puls und tiefem Grollen.
Primal Era Worship – das klingt nicht nur wie eine uralte Religion aus einem vergessenen Kontinent, es fühlt sich beim Hören auch so an. Das Projekt öffnet auf seinem Erstling eine akustische Schleuse in eine untergehende Welt: Tribal-Elemente treffen auf verwaschene Klangschichten, die sich langsam auftürmen wie Gewitterwolken über posthumaner Ödnis. Es hallt, es flirrt, es zieht einen hinein. Freunde von Filmmusik à la The Road, Annihilation oder den Arbeiten von Lustmord dürfen sich die Ohren reiben – oder lieber weit öffnen.
Cryo Chamber aus Oregon, die nicht zufällig als eine der wichtigsten Schmieden für Cinematic Dark Ambient gelten, haben hier wieder einmal einen spannenden Act aufgetan. Wer auf rituelle Vibes, sonore Subbässe und ein Gefühl von "Was war eigentlich vor der Zivilisation?" steht, sollte diesen Release vormerken. Last Outpost ist kein Party-Soundtrack, sondern eher der Soundtrack zu einem Film, den du in deinen eigenen Albträumen inszenierst. Veröffentlicht wird das Ganze am 22. April 2025, passend zur Frühlingsmüdigkeit und dem Wunsch, sich in Klang zu verlieren. Also: Lampe aus, Lautsprecher an, und hinein in die letzte Bastion des akustischen Untergangs.
Wenn die Zivilisation schweigt: Last Outpost von Primal Era Worship

Memories Of A Lost Soul melden sich zurück – düsterer, wuchtiger und melodischer denn je

Manche feiern 30 Jahre mit Sekt, Häppchen und Krawatte – 'Memories Of A Lost Soul' zelebrieren ihr Bandjubiläum lieber mit Blastbeats, Growls und einer ordentlichen Portion finsterem Bombast. Am 13. Juni erscheint ihr sechstes Studioalbum Songs From The Restless Oblivion – ein klangliches Ungetüm, das sich so kompromisslos durch Death, Black und Gothic Metal fräst, dass selbst der Sensenmann anerkennend nicken dürfte.Mit dem neuen Album erreichen die italienischen Extreme-Metal-Veteranen ein bisher unerreichtes Maß an klanglicher Reife, ohne dabei ihre bissige Aggression zu verlieren. Statt st...
Ashton Nyte ist zurück – Through The Veil bringt The Awakening auf große Reise

Ein Glöckchen für die Geisterstunde, bitte: Die düsteren Soundmagier von 'The Awakening' melden sich mit einem neuen Musikvideo zurück, das nicht nur Fans von Bowie, The Mission oder The Sisters Of Mercy feuchte Träume beschert, sondern auch direkt ins emotionale Unterholz zielt. 'Through The Veil' heißt das schwarzweiße Kleinod und ist bereits die dritte audiovisuelle Auskopplung aus dem aktuellen, selbstbetitelten zwölften Album – nach Mirror Midnight und Haunting, die jeweils über eine Million Klicks eingesackt haben. Wer mitzählen möchte: Das ist mehr als die Geister auf dem Friedhof um Mi...