Freitag, der 14. Februar 2025. Valentinstag. Ein Tag, an dem Herzen höher schlagen – und das liegt diesmal nicht an Rosen oder Pralinen, sondern an einem Joystick, einem Kreuz und einer Kerze. Ja, ihr habt richtig gelesen: 'Welle:Erdball' melden sich zurück und haben sich mit ihrer neuen Single 'Die Menschen sterben nicht' eine absolut unromantische, aber dafür umso originellere Alternative zum üblichen Valentinstags-Kitsch ausgedacht. Wer braucht schon Dinner bei Kerzenschein, wenn man stattdessen zu knalligen Elektro-Samples abgehen kann?
Das dazugehörige Album 'Das Experiment²' ist zwar noch in der Warteschleife (ich habe jetzt nicht raus bekommen wann das Releasedate ist), aber die Vorschau verspricht auf alle Fälle schon einmal Großes – und das nicht nur wegen des geilen Covers, auf dem unter anderem ein Retro-Joystick abgebildet ist. Irgendwo daneben flackert eine Kerze im Leuchter, als würde sie das "heilige Spiel" einleiten. Ob es hier um ein theologisches Statement oder um die Wiederbelebung des 8-Bit-Glaubens geht? Wer weiß. Vielleicht gibt’s auf dem Album ja einen Song, der diese Fragen klärt.
Die Single 'Die Menschen sterben nicht' kommt nicht allein: Mit 'Pareidolie', 'Lady Dracula' und dem titelgebenden 'Das Experiment' kündigt sich ein elektro-episches Quartett an, das sicherlich keine (oder feine?) Balladen bereithält, aber dafür umso mehr Energie. Die Mischung aus futuristischem Synth-Sound und den gewohnt ironischen Texten dürfte vorhanden sein und eines klar machen: 'Welle:Erdball' bleiben vermutlich ihrem Stil treu – und wahrscheinlich auch ihrer Liebe zu allem, was blinkt und piept. Also, schnappt euch schon einmal einen Kalender und markiert den Freitag. Denn am 14. Februar braucht ihr keinen Blumenstrauß, sondern eben genau diese Single. Und wenn 'Welle:Erdball' eins können, dann uns zeigen, dass Valentinstag eigentlich das perfekte Datum für eine Elektro-Revolution ist! Wir bleiben auf alle Fälle dran und werden berichten falls es neue Facts dazu gibt ...