Das wird fett! Schon der erste Track 'Dwell' haut einen aus den Socken! Aber erstmal von vorne. Heute feiert der Film 'Destroyer' Premiere, die visuelle Umsetzung des gleichnamigen Albums von 'Peter Wolff & Jens Borgaard'. Gemeinsam mit dem bildenden Künstler Kai Lietzke haben die beiden Musiker ein audiovisuelles Gesamtkunstwerk geschaffen, das tief unter die Haut geht und mit seiner verstörenden Ästhetik nichts für zartbesaitete Seelen ist.
Das Album 'Destroyer' erzählt die düstere Geschichte eines Mannes, der nach einem tödlichen Autounfall von Schuld und Verzweiflung geplagt wird, während sein Leben langsam zerbricht. Musikalisch wird diese Tragödie durch bedrückende Texte, industrielle Klänge und eine alles durchdringende, dunkle Atmosphäre verstärkt. Jeder Track ist ein wichtiger Teil eines Ganzen, das nur im Verbund seine volle emotionale und klangliche Wucht entfaltet.
Der Film, der von Kai Lietzke visualisiert wurde, verzichtet bewusst auf menschliche Figuren und setzt stattdessen auf eine kraftvolle Bildsprache. „Der Film verkörpert die verstörende und zerstörerische Geschichte des Albums ohne menschliche Bezugspunkte, nur durch Bilder mit reiner Assoziation von Naturkräften“, erklärt Lietzke. Die Verschmelzung künstlicher und organischer Ästhetiken erzeugt dabei eine surreale Wirkung, die die Grenzen der Wahrnehmung auslotet.
Lietzke führt weiter aus: „Felsen symbolisieren das unausweichliche Schicksal des Protagonisten und seiner Umgebung. Das Phänomen der Fata Morgana und amorphe Strukturen stehen metaphorisch für das Entgleiten der eigenen Realität. Das Meer wird zum Sinnbild des Todes, während Himmel und Hölle die innere Aufruhr übertrieben darstellen. Es ist eine Reise durch die Abgründe, gespiegelt in synthetischen Welten.“
'Destroyer' ist kein Projekt, das sich in Worte oder einfache Kategorien pressen lässt. Es ist eine düstere, fesselnde Reise durch Klang, Bild und Emotion – ein Gesamtkunstwerk, das seinen Betrachtern einiges abverlangt. Ab heute ist die Premiere des Films verfügbar. Wer bereit ist, sich auf dieses Erlebnis einzulassen, wird nicht unberührt bleiben – aber Vorsicht, es wird intensiv!
'Destroyer' von Peter Wolff & Jens Borgaard: Album wird zum Film und zieht euch in synthetische Abgründe

Welle:Erdball erwecken 'Lady Dracula' – Valentinstag 2025 wird zum Elektro-Experiment!

Freitag, der 14. Februar 2025. Valentinstag. Ein Tag, an dem Herzen höher schlagen – und das liegt diesmal nicht an Rosen oder Pralinen, sondern an einem Joystick, einem Kreuz und einer Kerze. Ja, ihr habt richtig gelesen: 'Welle:Erdball' melden sich zurück und haben sich mit ihrer neuen Single 'Die Menschen sterben nicht' eine absolut unromantische, aber dafür umso originellere Alternative zum üblichen Valentinstags-Kitsch ausgedacht. Wer braucht schon Dinner bei Kerzenschein, wenn man stattdessen zu knalligen Elektro-Samples abgehen kann?
„Lacuna Coil“ Enthüllen Ihr Neues Album 'Sleepless Empire' – Veröffentlichung Im Februar!

Die italienischen Meister der düsteren Klänge, Lacuna Coil, melden sich zurück und haben für Februar 2025 ihr neues Album 'Sleepless Empire' angekündigt. Wer die Band kennt, weiß, dass jedes ihrer Alben mehr ist als nur Musik – es ist ein vertonter Ausflug in eine andere Welt. Diesmal entführt uns 'Sleepless Empire' in eine filmreife Dunkelheit, die so eindrucksvoll und atmosphärisch ist, wie man es von Lacuna Coil erwartet.Von kraftvollen Hymnen wie 'The Siege' über mitreißende Stücke wie 'I Wish You Were Dead' bis hin zum majestätischen Titeltrack 'Sleepless Empire' – das Album strotzt vor S...