Manche Alben knallen dir die Apokalypse ins Gesicht. Andere flüstern sie dir leise ins Ohr. Translucent Communion, das 2008er Debüt von 'Vestigial', gehört zur zweiten Kategorie. Es ist ein langsamer, kalter Brandherd tief unter der Oberfläche, der jetzt – ganze 16 Jahre später – wieder entfacht wird. Die CD-Neuauflage dieses lange vergriffenen Dark Ambient-Kultwerks erscheint endlich, limitiert auf 200 Exemplare und so schwarz wie der Raum zwischen zwei Galaxien.
Hinter dem Projekt steckt der italienische Klangbildhauer Peppe Ferrillo, der mit chirurgischer Präzision Klänge seziert und daraus seismische Liturgien schafft. Translucent Communion ist keine Musik, die spielt – sie kriecht. Unter die Haut, durch den Boden, durch dich hindurch. Es ist ein Hörerlebnis wie ein Blick in den stillgelegten Reaktor des Menschseins: rostig, strahlend, leer – und voller Bedeutung. Die sechs Tracks entfalten sich wie Kapitel eines verborgenen Kodex. 'Anthropic Uncreation' klingt, als ob die Menschheit rückabgewickelt würde – nicht mit Chaos, sondern mit einem kalten, entschlossenen Seufzen des Planeten. In 'The Coming' baut sich etwas Unvermeidliches auf, langsam und unausweichlich wie eine kontinentale Plattenverschiebung. Spätestens bei 'The Void' hat man das Gefühl, nicht mehr zuzuhören, sondern selbst Teil dieser gähnenden Leere zu sein.
Was Translucent Communion so besonders macht, ist Ferrillos Verzicht auf plakative Dark-Ambient-Versatzstücke. Keine Sakralhall-Dröhnerei, keine Geisterbahn-Gimmicks. Stattdessen: mikroskopisch genaue Frequenzverschiebungen, geologische Texturen, das akustische Pendant zu langsamem Gletscherbruch. Das Album erinnert mehr an Naturprozesse als an menschliche Emotionen – und ist genau deshalb so beklemmend.
Die Reissue erscheint in einem von Ferrillo selbst gestalteten Digisleeve – nüchtern und einfach nur wunderschön. Ein Gesamtkunstwerk, das den Ton nicht nur trifft, sondern sichtbar macht. Für Sammler, Ambient-Fans und alle, die gerne in die stille Dunkelheit starren, ist diese Edition ein Pflichtkauf. Denn wer dieses Album nicht kennt, hat das Flüstern der Welt noch nicht wirklich gehört.
Vestigial: Dark Ambient-Kultalbum neu aufgelegt

Teuflisch gute Rückkehr: Psyclon Nine touren durch Europa

Während andere Acts gerade ihren vierten Aperol Spritz am Festivalgrill schlürfen, brennt Psyclon Nine bereits die dritte Location in Schutt und Asche. Nero Bellum und seine infernale Truppe sind mitten in der Devil’s Work Tour XXV – der ersten von gleich zwei angekündigten Europa-Touren in diesem Jahr. Anlass ist das neue Studioalbum 'And Then Oblivion', das nicht nur mit dystopischer Wucht daherkommt, sondern auch gleich mal die Genre-Schubladen in Brand setzt.Industrial Rock, Metal, Ambient, Trap und eine ordentliche Portion Deathcore – Bellum selbst beschreibt die Entstehung des Albums als...
Schmerzhafte Schönheit: 'Der Weg Einer Freiheit' kündigen neues Album Innern an

Der Blick geht nicht nach vorne, nicht zurück – sondern tief hinein. 'Der Weg Einer Freiheit' melden sich mit einem neuen Studioalbum zurück, das genau da ansetzt, wo es richtig wehtut: im Innersten. Innern heißt das sechste Werk der fränkischen Black-Metal-Visionäre, erscheint am 12. September 2025 via Season of Mist – und ist eine musikalische Gratwanderung zwischen radikaler Introspektion und brachialer Katharsis.Nach dem träumerisch-düsteren Noktvrn aus dem Jahr 2021, das zwischen Schlaf und Wachen oszillierte, folgt nun der Fall in die Tiefe: Innern – der Titel ist Programm – begibt sich ...