Die UK-Elektrohelden 'Dragon Welding' überraschten gestern, am 28. März 2025, mit dem brandneuen Video zu ihrer melancholisch verspielten Nummer 'Hiding Things For Fun' vom aktuellen Album 'The Naughty Step'. Mit Nik Cockshott, bekannt durch seine stimmliche Arbeit bei Indie-Exoten wie The Spores und The Keatons, haben Dragon Welding ihren Sound noch einmal tiefgründig und charismatisch erweitert.
Dragon Welding, das mysteriöse Anagramm von Andrew Golding (Mitbegründer der Indie-Noise-Pop-Ikonen The Wolfhounds), zeigt sich mit dem aktuellen Album und besonders mit diesem Song von einer überraschend introspektiven Seite. „Hiding Things For Fun“ ist nicht nur ein Song über verlorene Ideale und das kunstvolle Verlegen persönlicher Gegenstände, sondern auch ein ironischer Kommentar zu jener Generation X, die stets zwischen Nostalgie und Orientierungslosigkeit balanciert – idealerweise während sie Feuerzeuge in der Luft schwenkt und verzweifelt nach ihren Schlüsseln sucht.
Nachdem das Duo zuletzt mit animierten Stop-Motion-Experimenten von Grafikgenie Andy Royston und temporeichen Tracks wie 'We Dance Among You' glänzte, bietet „Hiding Things For Fun“ nun entspannt-melancholische Klänge für alle, die ihre Lieblingsgegenstände regelmäßig selbst vor sich verstecken. Das Album 'The Naughty Step' ist bereits überall erhältlich, digital wie physisch, und verspricht mit einer gesunden Mischung aus elektronischer Klangalchemie, cleveren Gitarrenspielereien und subtil ironischen Texten eine spannende Entdeckungsreise zwischen Ernsthaftigkeit und Schalk. Fans von Erasure, Alphaville oder Martin L. Gore dürfen sich freuen, denn Dragon Welding liefert auch weiterhin smarten Synth-Pop, der zum Nachdenken und Schmunzeln gleichermaßen anregt.
Versteckspiel für Fortgeschrittene: Dragon Welding zeigen neues Video „Hiding Things For Fun“

Party wie 1999: 'Rialto' melden sich nach 24 Jahren mit ‚Neon & Ghost Signs‘ zurück!

24 Jahre Funkstille – und jetzt ein Comeback mit Knalleffekt: 'Rialto' haben genug vom Sofa und stürmen zurück auf die Tanzfläche! Ihr drittes Studioalbum „Neon & Ghost Signs“ erscheint am 25.04.2025 bei Fierce Panda Records und verspricht, die gute alte Party-Stimmung der späten 90er mit modernen Beats zu vereinen. Sänger Louis Eliot hat die vergangenen Jahre alles andere als entspannt verbracht: Nach einer lebensbedrohlichen Erfahrung während eines Urlaubs in Spanien und einer darauffolgenden Wiedergeburt der wilden Jugend, verarbeitet Eliot nun seine Erlebnisse auf unverwechselbar charmante...
Rapoon lässt’s richtig knistern: Kultalbum 'Cidar (Redux)' rollt endlich auf Vinyl an!

Freunde der musikalischen Tiefenentspannung, Experimental-Nerds und Vinyl-Sammler mit akutem Platzmangel – hier kommt eure Rettung! Robin Storey, der Ambient-Alchemist hinter Rapoon und ehemaliges Gründungsmitglied der Post-Industrial-Legenden Zoviet France, entstaubt seinen heißgeliebten DAT-Schatz 'Cidar' aus dem Jahr 1994 und wirft ihn auf die Plattenteller – und zwar erstmals eigenständig auf Vinyl! Das Ganze passiert über das bekannte & vielseitige Label KontaktAudio, das für sein Herzblut in Sachen Experimental, Psychedelic, Ambient, Avantgarde, Folk, Industrial, Noise, Prog Rock, Punk u...