Freunde der musikalischen Tiefenentspannung, Experimental-Nerds und Vinyl-Sammler mit akutem Platzmangel – hier kommt eure Rettung! Robin Storey, der Ambient-Alchemist hinter Rapoon und ehemaliges Gründungsmitglied der Post-Industrial-Legenden Zoviet France, entstaubt seinen heißgeliebten DAT-Schatz 'Cidar' aus dem Jahr 1994 und wirft ihn auf die Plattenteller – und zwar erstmals eigenständig auf Vinyl! Das Ganze passiert über das bekannte & vielseitige Label KontaktAudio, das für sein Herzblut in Sachen Experimental, Psychedelic, Ambient, Avantgarde, Folk, Industrial, Noise, Prog Rock, Punk und allerlei schräge Klangwelten bekannt ist.
Dabei belässt es Storey aber nicht bei einem schnöden Re-Release. Nein, wenn schon, denn schon! Neben einer gründlichen Frischzellenkur fürs Mastering gibt’s gleich 27 Minuten Bonusmaterial obendrauf – bisher unveröffentlichte Tracks direkt aus den ursprünglichen 'Cidar'-Sessions. Mehr Ambient fürs Geld geht kaum, außer Robin würde persönlich bei euch zu Hause meditieren. 'Cidar' glänzt mit einer genialen Mischung aus meditativen, Zoviet*France-geprägten Drones, hypnotischen Loops und einer Prise Weltmusik, die es in sich hat: vibrierende afrikanische Percussions treffen auf geheimnisvolle asiatische Saiteninstrumente. Das Ganze klingt so eindringlich und atmosphärisch, dass selbst passionierte Couchpotatoes das Sofa gegen eine meditative Klangreise tauschen könnten – Yoga war gestern, Rapoon ist heute!
Ab dem 25.05.2025 kann das musikalische Schmuckstück in diversen Ausführungen eingesackt werden: neben der klassischen schwarzen Vinyl-Variante (limitiert auf 350 Stück) gibt es für die besonders hippen Sammler eine schicke marmorierte Edition (100 Exemplare) sowie die super-exklusive „Supermarble“-Version – hier heißt es aber blitzschnell sein, denn bei lediglich 50 Exemplaren werden bald nur noch Ebay-Preise zum Schwitzen bringen. Wer lieber seine CD-Regale auffüllt oder digitaler Nomade ist, wird selbstverständlich ebenfalls fündig.
Kurz gesagt: 'Cidar (Redux)' ist eine längst überfällige Rückkehr, die Vinyl-Liebhabern, Ambient-Freaks und Experimental-Enthusiasten gleichermaßen Freudentränen in die Augen treiben dürfte. Also Kalender zücken und KontaktAudio vormerken, bevor ihr euch hinterher ärgert, diese hypnotische Klangperle verpasst zu haben!
Rapoon lässt’s richtig knistern: Kultalbum 'Cidar (Redux)' rollt endlich auf Vinyl an!

Versteckspiel für Fortgeschrittene: Dragon Welding zeigen neues Video „Hiding Things For Fun“

Die UK-Elektrohelden 'Dragon Welding' überraschten gestern, am 28. März 2025, mit dem brandneuen Video zu ihrer melancholisch verspielten Nummer 'Hiding Things For Fun' vom aktuellen Album 'The Naughty Step'. Mit Nik Cockshott, bekannt durch seine stimmliche Arbeit bei Indie-Exoten wie The Spores und The Keatons, haben Dragon Welding ihren Sound noch einmal tiefgründig und charismatisch erweitert.Dragon Welding, das mysteriöse Anagramm von Andrew Golding (Mitbegründer der Indie-Noise-Pop-Ikonen The Wolfhounds), zeigt sich mit dem aktuellen Album und besonders mit diesem Song von einer überrasc...
Blade Runner fürs Herz: Fernando Honorato zeigt neue Tiefe mit „A Million Times“

Wer den Namen Fernando Honorato hört, denkt vermutlich zuerst an Principe Valiente – jene schwedische Band, die sich mit dramatischem Darkwave und shoegazigem Pathos einen festen Platz in der melancholischen Musiklandschaft erspielt hat. Doch jetzt betritt Honorato unter dem Namen 'Fernando's Eyes' eigenes Terrain und präsentiert mit „A Million Times“ eine erste Solo-Single, die tief in die Abgründe der menschlichen Psyche blickt – und dabei mit einer faszinierenden Mischung aus Zerbrechlichkeit und cineastischer Wucht punktet.Veröffentlicht über Aaenaos Records, ist „A Million Times“ eine mus...