Wer hätte gedacht, dass der Soundtrack zu einer meditativen Zeitmaschine in einer 8-Panel-Digipak daherkommt? 'Twilight Of Perception Redux Volume One 1990-1998', veröffentlicht vom Label 'Zoharum', bringt uns gleich drei CDs voller ambienter Klangwelten, die 'Vidna Obmana', alias Dirk Serries (den viele auch als Teil von 'Fear Falls Burning' kennen), aus den Untiefen seines Archivs geborgen hat. Für umgerechnet ein paar Euro gibt’s eine Sammlung von 22 Tracks, die mal verschollen, mal auf obskuren Samplern oder längst vergriffenen Releases versteckt waren. Projekt- und Hypnos-Fans werden hier vermutlich nostalgische Freudentränen verdrücken.
In den 22 Tracks, die dem Genre 'Ethno-Ambient / Dark Ambient' zugeordnet werden können, entfaltet sich eine Fusion aus schamanischen Klängen, hypnotischen Obertönen und perkussiven Experimenten. Mit einer Kombination aus fujaras, Obertönflöten, dreampipes und der unvergleichlichen Recycling-Technik von Serries selbst entstehen Atmosphären, die einen irgendwo zwischen kosmischer Gelassenheit und innerer Unruhe zurücklassen – der perfekte Soundtrack für trübe Tage, spirituelle Abenteuer oder nächtliche Gedankenreisen.
Natürlich hat 'Dirk Serries' die Tracks nicht einfach nur in eine Schachtel geworfen. Alles wurde frisch arrangiert, remastert und mit Kommentaren versehen, damit auch niemand in diesem akustischen Labyrinth verloren geht. Und die Grafiken von Martina Veerhoeven verleihen der Verpackung den letzten Feinschliff – fast zu schön, um sie im Regal zu verstecken. Die Edition ist auf 400 Exemplare limitiert, also lieber schnell zuschlagen, bevor andere ihre meditativen Klangreisen starten und du nur noch diese News oder Rezensionen lesen kannst.
'Twilight Of Perception Redux' – Eine schamanische Zeitreise mit Vidna Obmana

Cora Novoa beendet ihre 'Mental Diary'-Trilogie: Düstere Beats für eine dystopische Welt

Stell dir vor, jemand mixt dystopische Albträume, futuristische Klanglandschaften und einen Hauch geheimnisvoller Synth-Magie – voilà, 'Cora Novoa' hat wieder zugeschlagen! Mit 'Mental Diary (ACT III) - This is not about you and me. This is about us' schließt die spanische Produzentin ihre elektrisierende Trilogie ab, und ehrlich gesagt, klingt das Ergebnis wie ein Festival für die Ohren von Klangpuristen.Dieses finale Kapitel sprudelt über vor modularen Synthesizern, analogen Aufnahmen und technoiden Melodien, die dich in ein anderes Universum katapultieren. 'No Faith, No Fear' und 'Todo x Ti...
Dystopie im Klang: 'The Goblins' mit neuer Single "Morsleben"

Das Hamburger Post-Punk-Duo 'Goblyn' hat sich da wirklich etwas großes vorgenommen: Dich hypnotisch in eine Klangwelt zu ziehen, die so düster ist, dass selbst ein Stromausfall dagegen wie ein Wellnessurlaub wirkt. Mit ihrer neuen Single „Vice“ stellen die beiden nicht nur unangenehme Fragen wie „what makes you up, what makes you feel entitled to a title even?“ – nein, sie liefern eben gleich das passende Klangbild einer dystopischen Welt aus bröckelndem Beton, brechendem Stahl und Glas, das unter der Last deiner Existenz zersplittert. Klingt schon bitter? Ist es auch – und genau das macht 'Go...