Stell dir vor, jemand mixt dystopische Albträume, futuristische Klanglandschaften und einen Hauch geheimnisvoller Synth-Magie – voilà, 'Cora Novoa' hat wieder zugeschlagen! Mit 'Mental Diary (ACT III) - This is not about you and me. This is about us' schließt die spanische Produzentin ihre elektrisierende Trilogie ab, und ehrlich gesagt, klingt das Ergebnis wie ein Festival für die Ohren von Klangpuristen.
Dieses finale Kapitel sprudelt über vor modularen Synthesizern, analogen Aufnahmen und technoiden Melodien, die dich in ein anderes Universum katapultieren. 'No Faith, No Fear' und 'Todo x Ti' geben schon einen Vorgeschmack – mit Videoclips von 'Atómico!' garniert, die dich in eine Welt schleudern, wo alles dystopisch, aber verdammt stilvoll ist. Cora Novoa zeigt hier, wie man Klang und Konzept zu einer hypnotischen Einheit verschmelzen lässt. Und hast du jemals davon geträumt, Aristoteles auf Acid zu begegnen? Nein? Nun, jetzt ist die Gelegenheit, denn dieses Album folgt einem dramatischen Aufbau, der so episch ist wie eine antike Tragödie – nur mit Basslines statt Monologen. Und als wäre das nicht genug, gibt’s auch eine limitierte Kassette für alle Nostalgie-Junkies da draußen. Retro trifft auf Zukunft, und der Beat regiert.
Ab 5. Dezember 2024 ist dieses Meisterwerk da – auf allen Plattformen, mit sechs bisher unveröffentlichten Tracks und einer brandneuen AV-Live-Show, die dir garantiert die Synapsen neu verdrahtet. Schau genau, denn Cora Novoa ist bereit, dich auf eine musikalische Achterbahnfahrt mitzunehmen, die du so schnell nicht vergessen wirst.
Cora Novoa beendet ihre 'Mental Diary'-Trilogie: Düstere Beats für eine dystopische Welt

Es rumpelt und kracht, der Bass macht die Nacht: 'Nacht Der Verdammten' melden sich zurück!

Hmmm… was ist das denn?! Mit dem letzten Release Dunkelheit präsentiert der düstere Klangkünstler(?) mit dem geheimnisvollen Namen 'Nacht Der Verdammten' ein musikalisches Werk, das sich den üblichen Genre-Schubladen wahrlich entzieht. Stattdessen entfaltet sich eine Atmosphäre, die irgendwo zwischen Techno, Darkwave, Elektronik und einem Hauch Apokalypse schwebt.
'Twilight Of Perception Redux' – Eine schamanische Zeitreise mit Vidna Obmana

Wer hätte gedacht, dass der Soundtrack zu einer meditativen Zeitmaschine in einer 8-Panel-Digipak daherkommt? 'Twilight Of Perception Redux Volume One 1990-1998', veröffentlicht vom Label 'Zoharum', bringt uns gleich drei CDs voller ambienter Klangwelten, die 'Vidna Obmana', alias Dirk Serries (den viele auch als Teil von 'Fear Falls Burning' kennen), aus den Untiefen seines Archivs geborgen hat. Für umgerechnet ein paar Euro gibt’s eine Sammlung von 22 Tracks, die mal verschollen, mal auf obskuren Samplern oder längst vergriffenen Releases versteckt waren. Projekt- und Hypnos-Fans werden hier...