Triangular Ascension - The Chronos Anomaly

Irgendwie kann man sich düsteren Ambient aus einem sonnendurchfluteten, südamerikanischen Land wie Venezuela nicht so richtig vorstellen. Dass sich diese beiden Gegebenheiten nicht gegenseitig ausschließen, hat das Ein-Mann-Projekt Triangular Ascension bereits mit seinem Debüt "Leviathan Device" nachgewiesen und tritt nun diesen Beweis mit dem Nachfolgealbum "The Chronos Anomaly" abermals überzeugend an. Der neue Longplayer beschäftigt sich mit dem Kampf des Menschen gegen die Illusion der Zeit, dem Trugbild von Vergangenheit und Zukunft. Triangular Ascension lädt ein zu einem Trip außerhalb des Raum-Zeit-Gefüges, um uns dieses Trugbild zu veranschaulichen. Was Triangular Ascension in den 80 Minuten Spielzeit von "The Chronos Anomaly" an Instrumenten und Stilmitteln einsetzt, um uns zu zeigen, wie abhängig wir von der Zeit sind, ist wirklich beeindruckend: Schwere, orchestrale Klänge, viel, aber sehr verhaltene Percussion vom Gong bis zu leisem metallischem Klimpern, Geräusche, die wie aus einer Höhle hallen, Didjeridoo, Synthies, Panflöte, Akustikgitarre, verschiedene Samples von Natur- und Alltagsgeräuschen, Chöre und noch vieles mehr. Die Songs bekommen je nach ihrer Intensität so mal einen dramatischen, bedrohlichen, finsteren Ausdruck oder einen idyllischen bzw. sphärischen. Es könnte das angedeutete Wellenrauschen sein, das den Hörer hypnotisiert, genauso aber auch die schönen Melodien. "The Chronos Anomaly" ist ein extrem abwechslungsreiches Album, kein Song gleicht dem anderen. Und doch hört sich das Album wie aus einem Stück gegossen an. Viel wichtiger ist aber, dass "The Chronos Anomaly" ein kleiner Zauber innewohnt, der fesselt und betört, sich aber schwer in Worte fassen lässt. Das Album gleicht einer erzählten Geschichte mit überraschenden Wendungen und dramatischen Passagen. Da ist Federico Ágreda Álvarez alias Triangular Ascension ein wahres Meisterwerk gelungen, dass jedem Ambient-Fan dringend ans Herz gelegt sei.

KOMMENTARE

Aktuell sind keine Kommentare zu diesem Beitrag vorhanden. Sei der erste, der einen Kommentar verfasst!


KOMMENTAR VERFASSEN:

Information: Du bist ganz herzlich dazu eingeladen, über die Kommentarfunktion deine Gedanken, Meinungen und Anmerkungen zu den Themen mit allen zu teilen. Wir wünschen uns dabei einen respektvollen Umgang gegenüber unseren Autorinnen und -autoren sowie allen anderen, die Kommentare beitragen. Bitte beachte, die Kommentare werden vor der Veröffentlichung redaktionell geprüft. Dies kann im Einzelfall einmal etwas länger dauern. Bitte beachte auch, dass du einen einmal geschriebenen Kommentar nicht ändern oder löschen kannst. Nutze unsere im Impressum angegeben Mailadresse, wenn dein Kommentar gelöscht werden soll. Diebezüglich verweisen wir auch auf unsere Datenschutzerklärung.

Wir setzen Cookies ein.

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Inhalte von sozialen Netzwerken und eingebettete Inhalte von Drittanbietern sowie Chat-Systeme können angezeigt werden. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.