Tiny Ruins: Neues Video "Holograms"!

Tiny Ruins Neues Video Holograms!

Der Name "Tiny Ruins" wurde 2009 von der Songwriterin Hollie Fullbrook konzipiert, um ihren Solo-Output metaphorisch zu umschreiben. Seit einigen Jahren bestehen Tiny Ruins zudem aus Cass Basil am Bass, Alex Freer am Schlagzeug und Tom Healy an der elektrischen Gitarre. Die für ihre elektrisierende Bühnenperformance bekannten Tiny Ruins sind in Solo- und wechselnden Bandformationen mehrfach um die Welt gereist und haben dabei in unzähligen Städten und Staaten mit Künstlern wie Sharon van Etten, Calexico, oder The Handsome Family gespielt.

Vor wenigen Tagen erschien mit "Holograms" das neue Video der neuseeländischen Band - ein weiterer Vorbote zum kommenden Album. Am 01.02.2019 erscheint mit "Olympic Girls" das nächste Album des Quartetts, das darauf erneut mit seiner zarten, reflektierten und angenehm zeitlosen Verflechtung aus (Indie) Folk und Dream Pop betört

KOMMENTARE

Aktuell sind keine Kommentare zu diesem Beitrag vorhanden. Sei der erste, der einen Kommentar verfasst!


KOMMENTAR VERFASSEN:

Information: Du bist ganz herzlich dazu eingeladen, über die Kommentarfunktion deine Gedanken, Meinungen und Anmerkungen zu den Themen mit allen zu teilen. Wir wünschen uns dabei einen respektvollen Umgang gegenüber unseren Autorinnen und -autoren sowie allen anderen, die Kommentare beitragen. Bitte beachte, die Kommentare werden vor der Veröffentlichung redaktionell geprüft. Dies kann im Einzelfall einmal etwas länger dauern. Bitte beachte auch, dass du einen einmal geschriebenen Kommentar nicht ändern oder löschen kannst. Nutze unsere im Impressum angegeben Mailadresse, wenn dein Kommentar gelöscht werden soll. Diebezüglich verweisen wir auch auf unsere Datenschutzerklärung.

Wir setzen Cookies ein.

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Inhalte von sozialen Netzwerken und eingebettete Inhalte von Drittanbietern sowie Chat-Systeme können angezeigt werden. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.