Desperate Journalist: "In Search Of The Miraculous"

Desperate Journalist In Search Of...

Kommt euch schon bekannt vor? Genau! Bereits beim Wave-Gotik-Treffen im Jahr 2017 konnte man sich einen ersten Eindruck von den "Desperate Journalist" verschaffen!

Desperate Journalist sind eine Post-Punk-Band, die im Norden Londons gegründet wurde. Sie bestehen aus Jo Bevan, Simon Drowner, Rob Hardy und Caz Hellbent. Angelockt vom Schicksal und einem scharfen Gefühl dafür, was Alternative Musik eigentlich wirklich will, begannen sie ihre Reise bei der lokalen Negative Creep Grunge Clubnacht im Finsbury Park am 23. Februar 2013 und blicken seitdem kaum zurück.

Nach der selbstveröffentlichen Debüt-EP „Cristina“ wurden sie schnell von Fierce Panda entdeckt, es folgte eine Unterschrift, die bis heute Bestand hat. Zuerst wurden „Organ“ und „Happening“ als Singles veröffentlicht, was zu ihrem selbstbetiteltem Debütalbum im November 2014 führte.

Ihr zweites Album, „Grow Up“, wurde im März 2017 mit großem Erfolg veröffentlicht, neben Festivalauftritten folgte 2018 bereits die EP „You Get Used To It“. Desperate Journalist kehrten im selben Jahr Anfang November mit einer neuen (und passend herbstlichen) Single namens „Cedars“ in den musikalischen Ring zurück. Am 11. Januar folgte 2019 die Veröffentlichung des Follow-up-Tracks „Satellite“.

„Cedars“ und „Satellite" sind die ersten Tracks aus dem kommendem dritten Longplayer „In Search Of The Miraculous“, der am 22. Februar 2019 erscheinen wird.

Desperate Journalist: "In Search Of The Miraculous"
Eingebettete Inhalte nicht verfügbar
Dieser Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du der Verwendung externer Cookies und Inhalte von Drittanbietern nicht zugestimmt hast. Um das Video/Bild/etc. zu sehen, kannst du deine Cookie-Einstellungen hier anpassen. Weitere Informationen zu den verwendeten Diensten und deren Datenschutzpraktiken findest du in unserer Datenschutzerklärung. Vielen Dank für dein Verständnis.

Medienkonverter.de

Wir verwenden Cookies zur Optimierung unserer Webseite. Details und Einstellungen finden Sie in der Datenschutzerklärung und im Privacy Center. Ihre Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Soziale Netzwerke & Drittanbieter-Inhalte können angezeigt werden. Mit „Alle akzeptieren“ stimmen Sie (widerruflich) auch einer Datenverarbeitung außerhalb des EWR zu (Art. 49 (1) (a) DSGVO).