Nein, wir schreiben nicht das Jahr 1974 – obwohl es für einen Moment so klingt. 'Tangerine Dream' kehren zurück zu einem der magischsten Orte ihrer Karriere: der Coventry Cathedral. Wo einst Edgar Froese, Peter Baumann und Christopher Franke mit ihren Synthesizern Klanggeschichte schrieben, ertönten im Jahr 2022 erneut kosmische Sequenzen, diesmal vorgetragen von Thorsten Quaeschning, Hoshiko Yamane und Paul Frick – und jetzt erscheint dieser monumentale Auftritt am 27. Juni 2025 als 'From Virgin To Quantum Years: Coventry Cathedral 22' via Kscope.
Was wie ein Zeitportal klingt, ist hier eine wunderbar kuratierte Klangreise durch die Jahrzehnte der Bandgeschichte – von Klassikern der Virgin-Ära wie Stratosfear, Cloudburst Flight oder dem hypnotischen Love On A Real Train bis zu neueren Stücken wie Raum oder Continuum, die während der pandemischen Isolation entstanden. Und dann kommt auch noch Marillion-Gitarrist Steve Rothery vorbei und webt seine Saitenmagie durch das elektronische Geflecht, als wäre er schon immer Teil des Traums gewesen. Die Atmosphäre? Sakral, sphärisch, schwebend. Coventry Cathedral wurde nicht nur wieder zur akustischen Pilgerstätte, sondern zum Symbol für die Wandlungsfähigkeit einer Band, die längst zur lebenden Legende mutiert ist. Und das nicht nur laut New York Times, die Tangerine Dream schlicht zur „besten Synth-Band der Welt“ kürte.
Thorsten Quaeschning spricht vom Konzert als Schlüsselmoment – nach den Jahren der Isolation, als Aufbruch in ein neues Kapitel. Ohne Plan B, aber mit einer klaren Mission: weiterträumen, weiterkomponieren, weiterveröffentlichen. Und für Sammler*innen wird gleich mehrfach gesorgt: Neben der regulären 2CD-Version erscheint das Ganze auch als 3LP-Ausgabe für Vinyl-Enthusiasten – und wer es richtig krachen lassen will, greift zum 4-Disc-Earbook mit 3 CDs und einer Blu-ray, inklusive visuellem Fest für Augen und Ohren. Wenn eine Band wie Tangerine Dream zurückkehrt, ist das keine Nostalgie – es ist Gegenwart mit Gänsehautgarantie.
Tangerine Dream live in Coventry – Drei Formate für eine Klangoffenbarung

Zybergeist - Anne

Es gibt Daten, die sind mehr als bloß Zahlen. Der 12. Juni ist so ein Tag – der Geburtstag von Anne Frank, einem der stärksten Symbole für Menschlichkeit im Angesicht der absoluten Unmenschlichkeit. Ein Tag, der mahnt, nicht zu vergessen. Ein Tag, der aufrüttelt. Und genau diesen Tag haben sich Zybergeist ausgesucht, um ihre neue EP 'Anne' zu veröffentlichen – ein Werk, das nicht einfach erinnert, sondern sich mit voller Kraft gegen das Vergessen und gegen die Verdrehung von Geschichte aufbäumt. Was hier erklingt, ist kein stilles Gedenken, sondern ein Aufschrei, eine klanggewordene Wunde, ein...
Bayerns Indie-Hoffnung Ray Litfield veröffentlicht neue Single In The End

Mit Sommerhit-Potenzial und Textzeilen, die man sich auf den Arm tätowieren lassen möchte, meldet sich Ray Litfield am 11. Juli 2025 zurück – diesmal nicht mit einem freundlichen „OK“, sondern mit geballtem Willen und einem Song, der klarmacht: Aufgeben ist keine Option. 'In The End' heißt die vierte Single des Singer-Songwriters aus Rosenheim, und sie klingt wie ein musikalisches Schulterzucken in Richtung aller Zweifel: „There's no giving up, there's no giving in – 'cause in the end it only matters if you win.“Der Track ist ein energiegeladener Indie-Pop-Song mit hymnischer Note und bringt g...