Wer dachte, der „Dämonen:Sturm“ hätte sich nach der ersten Welle gelegt, wird nun eines Besseren belehrt – Blutengel legen schon im Herbst 2025 mit „Dämonen:Sturm – Tour Part II“ nach und treiben ihre ästhetische Endzeit-Show durch sieben weitere Städte. Der zweite Akt beginnt am 10.08.2025 auf dem M'era Luna Festival in Hildesheim, gefolgt von exklusiven Clubshows unter anderem in Bochum, Köln, Erfurt und Leipzig.
Nach einem zurückhaltenden Live-Jahr 2024 – mit gerade mal drei Auftritten – kehren Blutengel 2025 mit voller Wucht zurück. Ihr neues Album Dämonen:Sturm, das im Februar 2025 erscheint, bringt nicht nur frischen Wind, sondern auch eine satte Portion Theatralik und düsteren Bombast mit sich. Mit dabei natürlich die neuen Singles „Der Sturm“ und „Nothing left“, die bereits jetzt Lust auf mehr machen. Dass Blutengel keine halben Sachen machen, wissen Fans seit 25 Jahren – opulente Shows mit vier Tänzerinnen, ausgefeilten Videoprojektionen und Chris Pohl in Bestform sind garantiert.
Wer also Lust hat, sich von melancholischen Melodien, stampfenden Beats und einer perfekten Dunkelromantik-Inszenierung mitreißen zu lassen, sollte sich schnell ein Ticket sichern. Der Vorverkauf läuft, und man darf annehmen: Auch der zweite Sturm wird nicht lange auf freie Plätze warten lassen.
Sturmwarnung für Herbst 2025: Blutengel legen nach
13 Städte, 4 Roboter, 1 Rausch: Kraftwerk touren wieder
Ja, wir wissen es. Wir sind spät dran. Die News ist schon seit Tagen draußen, die Pixel längst digital verdaut, und wahrscheinlich habt ihr euch schon selbst vier Tickets gesichert – fürs Wohnzimmer, den Arbeitsplatz, den Keller und den Toaster. Aber wir mussten uns erstmal sammeln. Nicht, weil uns die Info überrumpelt hätte – sondern weil unser Redaktionsrechner sich nach dem ersten Blick auf das gelb-schwarze Artwork selbst in einen Synthesizer verwandelt hat und seither nur noch Boing Boom Tschak spricht. Diagnose: akuter Kraftwerk-Schock.Nun aber: Alle Antennen auf Empfang, denn Kraftwerk ...
Danse Macabre tanzt wieder: Compilation-Serie bringt frischen Wind in die Gruft
Wer gedacht hat, Labelsampler seien längst ausgestorben wie der Pager oder das Gothic-Treffen bei AOL, der hat nicht mit Danse Macabre gerechnet. Das legendäre Label – 1989 von den finsteren Genies hinter Das Ich gegründet – belebt die gute alte Label-Compilation wieder. Und zwar nicht als nostalgische Gruft-Dekoration, sondern als frisch kuratiertes Sound-Schwarzbuch der aktuellen Szene. Jawohl, ab sofort erscheint alle drei Monate eine Werkschau, die zeigt, was die schwarze Seele so alles tanzen lässt – oder zumindest rhythmisch mit dem Umhang zuckt.Die erste Ausgabe dieses neuen Rituals ver...