13 Städte, 4 Roboter, 1 Rausch: Kraftwerk touren wieder

13 Städte, 4 Roboter, 1...

Ja, wir wissen es. Wir sind spät dran. Die News ist schon seit Tagen draußen, die Pixel längst digital verdaut, und wahrscheinlich habt ihr euch schon selbst vier Tickets gesichert – fürs Wohnzimmer, den Arbeitsplatz, den Keller und den Toaster. Aber wir mussten uns erstmal sammeln. Nicht, weil uns die Info überrumpelt hätte – sondern weil unser Redaktionsrechner sich nach dem ersten Blick auf das gelb-schwarze Artwork selbst in einen Synthesizer verwandelt hat und seither nur noch Boing Boom Tschak spricht. Diagnose: akuter Kraftwerk-Schock.

Nun aber: Alle Antennen auf Empfang, denn Kraftwerk – diese gottgleichen Klang-Ingenieure zwischen Kunstinstallation, Autobahn und Arpeggiator – gehen 2025 wieder auf Tour! Und zwar nicht irgendwie, sondern mit einer sogenannten Multimedia Tour. 13 Termine, 13 Städte, 13-mal die volle Dosis digitaler Ekstase zwischen Retro-Romantik und Zukunftsvision. Die Roboter rollen wieder. Los geht’s am 11.11. (kein Karneval, sondern Kult) in der Meistersingerhalle in Nürnberg – und danach stapfen die Elektronik-Päpste durch die Republik, von Rostock bis München, von Braunschweig bis Berlin. Wer das Glück hat, in der Uber Eats Music Hall zu stehen, sollte neben dem Tanzbein auch das Hirn aktivieren – denn bei Kraftwerk wird nicht nur der Bass massiert, sondern auch das Bewusstsein gebügelt.

Man stelle sich einfach mal vor: Vier Männer in schwarzem Anzug (oder sind es längst Avatare?), ein visuelles Gewitter aus Vektorgrafiken, Fahrplänen und kybernetischen Geometrien – und dazu ein Sound, der wie eine Zeitreise durch fünf Jahrzehnte elektronischer Musik klingt. Von Die Mensch-Maschine bis Tour de France, alles sitzt, alles pulsiert, alles lebt. Diese Tour ist keine Reunion, kein Revival, kein sentimentales "Wisst ihr noch, damals?" – sie ist ein Statement. Ein Reminder, dass deutsche Musikgeschichte auch 2025 noch in Pixel und Klang transformiert wird. Und ja, wer sie verpasst, ist selber schuld. Oder ein Algorithmus.

Medienkonverter.de

Wir verwenden Cookies zur Optimierung unserer Webseite. Details und Einstellungen finden Sie in der Datenschutzerklärung und im Privacy Center. Ihre Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Soziale Netzwerke & Drittanbieter-Inhalte können angezeigt werden. Mit „Alle akzeptieren“ stimmen Sie (widerruflich) auch einer Datenverarbeitung außerhalb des EWR zu (Art. 49 (1) (a) DSGVO).