Ja, wir wissen es. Wir sind spät dran. Die News ist schon seit Tagen draußen, die Pixel längst digital verdaut, und wahrscheinlich habt ihr euch schon selbst vier Tickets gesichert – fürs Wohnzimmer, den Arbeitsplatz, den Keller und den Toaster. Aber wir mussten uns erstmal sammeln. Nicht, weil uns die Info überrumpelt hätte – sondern weil unser Redaktionsrechner sich nach dem ersten Blick auf das gelb-schwarze Artwork selbst in einen Synthesizer verwandelt hat und seither nur noch Boing Boom Tschak spricht. Diagnose: akuter Kraftwerk-Schock.
Nun aber: Alle Antennen auf Empfang, denn Kraftwerk – diese gottgleichen Klang-Ingenieure zwischen Kunstinstallation, Autobahn und Arpeggiator – gehen 2025 wieder auf Tour! Und zwar nicht irgendwie, sondern mit einer sogenannten Multimedia Tour. 13 Termine, 13 Städte, 13-mal die volle Dosis digitaler Ekstase zwischen Retro-Romantik und Zukunftsvision. Die Roboter rollen wieder. Los geht’s am 11.11. (kein Karneval, sondern Kult) in der Meistersingerhalle in Nürnberg – und danach stapfen die Elektronik-Päpste durch die Republik, von Rostock bis München, von Braunschweig bis Berlin. Wer das Glück hat, in der Uber Eats Music Hall zu stehen, sollte neben dem Tanzbein auch das Hirn aktivieren – denn bei Kraftwerk wird nicht nur der Bass massiert, sondern auch das Bewusstsein gebügelt.
Man stelle sich einfach mal vor: Vier Männer in schwarzem Anzug (oder sind es längst Avatare?), ein visuelles Gewitter aus Vektorgrafiken, Fahrplänen und kybernetischen Geometrien – und dazu ein Sound, der wie eine Zeitreise durch fünf Jahrzehnte elektronischer Musik klingt. Von Die Mensch-Maschine bis Tour de France, alles sitzt, alles pulsiert, alles lebt. Diese Tour ist keine Reunion, kein Revival, kein sentimentales "Wisst ihr noch, damals?" – sie ist ein Statement. Ein Reminder, dass deutsche Musikgeschichte auch 2025 noch in Pixel und Klang transformiert wird. Und ja, wer sie verpasst, ist selber schuld. Oder ein Algorithmus.
13 Städte, 4 Roboter, 1 Rausch: Kraftwerk touren wieder

Limitierte Rückkehr: Future Trail veröffentlichen Urban Shades

Nein, das ist keine urbane Legende: Nach fast drei Jahren des Tüftelns, Verwerfens, Neuausrichtens und Sich-neu-Erfindens melden sich 'Future Trail' mit einem echten Meilenstein zurück. Am Freitag, den 28. März 2025, wurde ihr neues Album Urban Shades veröffentlicht – als CD in einer auf 200 Stück limitierten, handnummerierten Edition, exklusiv über Poponaut oder direkt via Bandcamp der Band.In den über 60 Minuten Spielzeit passiert mehr als in so manchem Stadtleben an einem Wochenende. Urban Shades ist kein klassisches Konzeptalbum, aber es trägt eine klare Vision in sich: Das Leben in Städte...
Sturmwarnung für Herbst 2025: Blutengel legen nach

Wer dachte, der „Dämonen:Sturm“ hätte sich nach der ersten Welle gelegt, wird nun eines Besseren belehrt – Blutengel legen schon im Herbst 2025 mit „Dämonen:Sturm – Tour Part II“ nach und treiben ihre ästhetische Endzeit-Show durch sieben weitere Städte. Der zweite Akt beginnt am 10.08.2025 auf dem M'era Luna Festival in Hildesheim, gefolgt von exklusiven Clubshows unter anderem in Bochum, Köln, Erfurt und Leipzig.Nach einem zurückhaltenden Live-Jahr 2024 – mit gerade mal drei Auftritten – kehren Blutengel 2025 mit voller Wucht zurück. Ihr neues Album Dämonen:Sturm, das im Februar 2025 erschei...