Freunde des gepflegten Knisterns, Glitchens und Basswummerns, haltet euch fest: 'Masters of Meanders', das einst winzige 3"-CD-Schätzchen von 'Solar X', bekommt eine digitale Neuauflage – und zwar nicht nur als schnöde Reissue, sondern als Extended Edition! Bedeutet: Neben den fünf ursprünglich auf Hymen Records veröffentlichten Tracks gibt es drei verschollen geglaubte, nie veröffentlichte Songs obendrauf. Am 24. Februar 2025 geht die Reise los, und wir tauchen erneut in die Klangwelt des russischen Elektronik-Pioniers Roman Belavkin ein – oder verlieren uns für immer in seinen meisterhaften Meandern.
Belavkin ist nicht einfach nur ein Musiker, sondern eine wandelnde interdisziplinäre Naturgewalt: Elektronik-Pionier, KI-Spezialist und Kampfkünstler in Personalunion. Während andere in den 90ern Tetris spielten, revolutionierte er die russische IDM-Szene, veröffentlichte Meisterwerke wie Xrated (1997) und Little Pretty Automatic und wurde mit seinem Label Art-Tek Records zum Türöffner für post-sowjetische Künstler. Die britische Musikpresse feierte ihn, The Wire würdigte seine Werke, und Ptuch Magazine adelte ihn als die einflussreichste Person der modernen russischen Elektronik-Szene.
Doch zurück zur Musik: Masters of Meanders ist genau das, wonach es klingt – eine labyrinthartige Klangreise zwischen verspielten IDM-Strukturen, tiefen Basslinien und schwerelosen Melodien. Ob man sich von Pa de deux de Baboon durch schwebende Beats treiben lässt, mit Hot Chocolate for Dandy Marshall gemütlich durch den Kosmos schlürft oder zu Sasquatch of Sherwood im Geiste mit einem yetiartigen Robin Hood durch die russische Taiga streift – dieses Album hat alles, was das elektronische Herz begehrt. Wer Solar X bisher verpasst hat, sollte sich spätestens jetzt von seinen Sound-Meandern mitreißen lassen. Also Kalender zücken und den 24. Februar 2025 vormerken – es wird ein galaktisches Wiederhören!
Solar X kehrt zurück: 'Masters of Meanders' als erweiterte Neuauflage!

Massive Ego liefern den Soundtrack für eure nächste Lebenskrise: „(My) Death Song“ ist da!

'Massive Ego' haben die Schnauze voll – und das hört man! Mit „(My) Death Song“ servieren die britischen Dark-Synth-Veteranen eine düster-brachiale Abrechnung mit der eigenen Vergangenheit. Doch wer hier ein musikalisches Testament erwartet, wird überrascht: Statt endgültigem Abschied gibt’s eine Wiedergeburt mit Faustschlag! Der Song startet ungewohnt sanft, fast trügerisch friedlich – bis Marc Massive in bester „F**k you right back“-Manier seine Dämonen rausschreit und die Gitarren über alles drüberwalzen.„Ich war im Eimer – richtig im Eimer“, gibt Marc Massive unumwunden zu. Der Song sei se...
Blut, Lust und tödliche Eleganz – 'Cosmé tique du meurtrier' erscheint am 17. Februar!

Dunkel, hypnotisch und voller sinnlicher Abgründe – 'Cosmé tique du meurtrier' ist kein gewöhnliches Album, sondern ein filmischer Albtraum in Klangform. 'Cristian Cinque', das kreative Mastermind hinter 'Blood On Black Leather', verbindet analoge Ästhetik mit dunklen Soundscapes, als hätte sich ein vergessener Giallo-Soundtrack in ein verrauchtes Kellerstudio verirrt.Schon die Tracknamen klingen wie Kapitel eines verbotenen Romans: 'The Reflecting Murder' zieht den Hörer in einen Spiegelkorridor aus Schuld und Begierde, während 'Il M’aime, il Ne M’aime Pas' mit seinem französischen Flüstern w...