Blut, Lust und tödliche Eleganz – 'Cosmé tique du meurtrier' erscheint am 17. Februar!

Blut, Lust und tödliche Eleganz...

Dunkel, hypnotisch und voller sinnlicher Abgründe – 'Cosmé tique du meurtrier' ist kein gewöhnliches Album, sondern ein filmischer Albtraum in Klangform. 'Cristian Cinque', das kreative Mastermind hinter 'Blood On Black Leather', verbindet analoge Ästhetik mit dunklen Soundscapes, als hätte sich ein vergessener Giallo-Soundtrack in ein verrauchtes Kellerstudio verirrt.

Schon die Tracknamen klingen wie Kapitel eines verbotenen Romans: 'The Reflecting Murder' zieht den Hörer in einen Spiegelkorridor aus Schuld und Begierde, während 'Il M’aime, il Ne M’aime Pas' mit seinem französischen Flüstern wie eine verlorene Tonspur aus einem Film von Jean Rollin wirkt. 'Two Girls, One Flower' – eine subtile Anspielung oder ein düsteres Märchen? Sicher ist nur, dass nichts sicher ist. Mit 'A Strong Armour Can Break A Sword (From 'Thoughtful Remark About All Things’)' driftet das Album in existenzielle Gedankenwelten ab, während 'A Spiral On The Plate' das Gefühl einer nicht enden wollenden Wiederholung evoziert – wie ein endlos kreisender Plattenspieler in einem leeren Raum. Und wenn 'A Rotary Phone Rings in the Middle of the Night' ertönt, bleibt nur die Frage: Wer hebt ab – und was passiert, wenn man es tut?

Veröffentlicht wird das Release am 17. Februar 2025 über Danse Macabre Records, einem der prägenden Labels der deutschen Dark-Wave-Bewegung. Seit den frühen 1990er Jahren sorgte das in Potsdam ansässige Label immer wieder und auch heute noch mit seinen Veröffentlichungen für dunkle Klanglandschaften und gibt Künstlern eine Plattform, die die Szene bis heute beeinflussen.

'Cristian Cinque' inszeniert seine Kunst nicht nur auditiv, sondern auch visuell – mit Super8, 35mm-Fotografie und Polaroid-Ästhetik. Seine Werke sind und waren auf internationalen Festivals und in Clubs wie dem Wave Gotik Treffen, dem Dark Munich Festival oder dem Slimelight in London zu sehen. Zudem arbeitete er mit Produzentenlegenden wie Danny Saber (David Bowie, Ozzy Osbourne, Marilyn Manson) und Keith Hillebrandt (Nine Inch Nails) zusammen. Wer sich in dunkle Versuchungen und cineastische Klangwelten stürzen will, sollte Cosmé tique du meurtrier unbedingt erleben – aber Vorsicht: Manche Spiegel zeigen mehr, als man sehen will.

Medienkonverter.de

Wir verwenden Cookies zur Optimierung unserer Webseite. Details und Einstellungen finden Sie in der Datenschutzerklärung und im Privacy Center. Ihre Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Soziale Netzwerke & Drittanbieter-Inhalte können angezeigt werden. Mit „Alle akzeptieren“ stimmen Sie (widerruflich) auch einer Datenverarbeitung außerhalb des EWR zu (Art. 49 (1) (a) DSGVO).