Sodom-Fans, haltet euch fest, denn es gibt Grund zur Freude (oder zum Moshen)! Die Thrash-Legenden haben einen Klassiker aus dem Giftschrank geholt und uns eine frisch remasterte Version ihres Songs „Wachturm“ serviert – inklusive schickem Video. Und das ist noch nicht alles: Die Neuauflage des Kultalbums „Tapping The Vein“ aus dem Jahr 1992 steht ebenfalls in den Startlöchern und wird am 15. November 2024 via Noise/BMG veröffentlicht. Also, markiert euch den Tag fett im Kalender.
Ihr denkt euch vielleicht: „Moment mal, Sodom und Punk?“ Ja, genau! Tom Angelripper und Co. haben in ihrem ultrabrutalen Meisterwerk „Tapping The Vein“ tatsächlich eine Prise Ramones und Toten Hosen hineingeschmuggelt. Kein Witz. Tom erinnert sich liebevoll daran, wie die Idee zu „Wachturm“ entstand: „Unser Gitarrist Andy war ein großer Ramones-Fan, und irgendwie haben wir das mit unserem Thrash-Sound vermischt. Chris, unser Schlagzeuger, war zwar ein Metalhead durch und durch, aber auch er konnte mit Punk was anfangen.“ Ein Song, geboren aus dem wilden Mix von Metal, Punk und Motörhead-Anbetung – die perfekte Kombi, um den Nackenwirbeln mal wieder eine ordentliche Trainingseinheit zu verpassen!
Aber der Text von „Wachturm“ hat trotz seiner humorvollen, deutschen Zeilen eine düstere Hintergrundgeschichte. Der Song basiert auf den schlechten Erfahrungen, die Chris Witchhunter mit den Zeugen Jehovas gemacht hat – seine damalige Freundin trat der Sekte bei und ließ ihn deswegen sitzen. Ein Grund mehr, um die Wut durch die Verstärker zu jagen!
Und jetzt kommt das Schmankerl für alle Vinyl-Nerds und CD-Jäger: „Tapping The Vein“ gibt es in einer Deluxe-Version, die nicht nur das remasterte Album enthält, sondern auch eine neu abgemischte Version von Andy Brings persönlich (ja, der Typ hat's echt drauf!). Dazu gibt's alternative Takes und gleich drei (!) Live-Konzerte aus dem Jahr 1992. Darunter auch das legendäre letzte Konzert von Chris Witchhunter mit der Band – also pure Nostalgie in Vinyl- und CD-Form! Für die Sammler: Die Deluxe-Edition kommt als rot-schwarzes Swirl-Vinyl, transparent-rotes Doppel-Gatefold-Vinyl oder im Dreifach-CD-Digisleeve, alles mit einem schick bedruckten 24-seitigen Booklet. Also, wenn ihr eure Nachbarn mal wieder richtig erschrecken wollt, bestellt euch die Deluxe-Version und dreht „Wachturm“ auf, bis die Fensterscheiben klirren!
Sodom veröffentlichen remasterte Version von "Wachturm"!

Megan McDuffee lädt zur musikalischen Gothic-Party – „Crimson Legacy“ erscheint diesen Oktober

Wenn Megan McDuffee nicht gerade in den Katakomben von Seattle sitzt und mit ihren Synthesizern dunkle, schaurige Klangwelten erschafft, komponiert sie Soundtracks für Video-Games und TV-Shows, die nicht nur Gänsehaut verursachen, sondern auch bei IGN mit einem ordentlichen „Killer“-Stempel versehen wurden. Tagsüber? Seriöse Komponistin. Nachts? Electronica-Hexe mit einem Hang zu Alpträumen und allem, was man als „fieser Beat mit Herzschlag“ bezeichnen kann.Diese musikalische Zauberin, die irgendwo zwischen Massive Attack, IAMX, Depeche Mode und einer Prise Kidneythieves wandelt, hat beschloss...
Chameleons: Zeitreise mit Stil – EP "Tomorrow Remember Yesterday" kommt im Oktober

Da haben wir’s wieder – die Jungs von Chameleons machen es sich gemütlich in der musikalischen Zeitmaschine! Was einst als unfertiger Gedanke in den frühen 80ern im Proberaum verstaubte, feiert nun sein großes Comeback. Sänger und Bassist Mark Burgess lässt uns in die Geheimnisse der Entstehung der "Tomorrow Remember Yesterday" EP blicken: „Diese Songs hatten wir bereits 1981 – vor unserer Peel-Session – zusammengeschustert, aber damals klangen sie einfach nicht fertig.“ Tja, damals halt. Jetzt, ganze Äonen später, kommen die alten Stücke frisch poliert aus der Kiste und werden uns ab dem 11. ...