Schwedische Würstchen mit Extra Diesel: 'Sturm Diesel Hands' bringt Freundschaft auf Platte

Schwedische Würstchen mit Extra Diesel...

Es gibt Kollaborationen, die sind von Anfang an zum Scheitern verurteilt, und dann gibt es solche, die einfach perfekt zueinander passen – wie Grillwürstchen und Senf. In genau diese Kategorie fällt 'Sturm Diesel Hands', eine musikalische Liaison, die aus einem Treffen zwischen 'Sturm Café', den Kaliforniern von 'Diesel Dudes' und 'Morning Hands' entstanden ist. Was sich nach einer verrückten Mischung anhört, ist tatsächlich eine spannende Kombination, die vor Kreativität nur so sprüht.

Die Geschichte beginnt im August 2022, als Patrick Tabor und Douglas Du Fresne, die musikalischen Köpfe hinter den Projekten 'Diesel Dudes' und 'Morning Hands', sich auf den Weg nach Gävle, Schweden, machten. Dort angekommen, wurden sie von Gustav und Jonatan von 'Sturm Café' herzlich in deren Studio empfangen. Doch bevor es ans Eingemachte – oder vielmehr an die Synthesizer – ging, wurde erstmal der Grill angeheizt. Mit ordentlich BBQ, schwedischem Bier und ausgelassener Stimmung war der Grundstein für eine fruchtbare Zusammenarbeit gelegt. Die entstandenen Songs, beide auf Englisch und von Patrick Tabor gesungen, fangen nicht nur den Geist dieser außergewöhnlichen Session ein, sondern sind auch ein Zeugnis von gegenseitigem Respekt und vor allem: Spaß. Denn genau darum ging es an diesen Abenden – Musik als Ausdruck einer besonderen schwedisch-amerikanischen Freundschaft.

Doch so schnell wie die Songs entstanden, verschwanden sie erst einmal in Gustavs Schublade – vielleicht, weil er noch ein bisschen an den Details feilen wollte, vielleicht aber auch, weil gute Dinge einfach Zeit brauchen. Erst nach einiger Reifezeit wurden die Tracks wieder hervorgeholt, um von Andrew Mitchel bei Audio Bay analog gemastert zu werden. Das Ergebnis: Ein knackiger, druckvoller Sound, der den Charme der Originalsession bewahrt und gleichzeitig ordentlich auf die Ohren gibt.

Das Release selbst erfolgt digital – eine praktische Entscheidung, die jedoch nichts an der Energie und Lebendigkeit der Songs nimmt. Am 21. November 2024 war es dann endlich so weit, und das Werk erblickt offiziell das Licht der Welt. Wer sich fragt, wie es klingt, wenn Schweden und Kalifornien musikalisch aufeinander treffen, der sollte unbedingt ein Ohr riskieren. 'Sturm Diesel Hands' ist nicht nur eine Hommage an die gemeinsame Zeit im Studio, sondern auch ein Beweis dafür, dass Musik keine Grenzen kennt – weder geografisch noch stilistisch. Also, zieht euch eure besten Kopfhörer an, gönnt euch ebenfalls ein kaltes Bier und lasst euch von dieser einzigartigen musikalischen Reise mitreißen.

Schwedische Würstchen mit Extra Diesel: 'Sturm Diesel Hands' bringt Freundschaft auf Platte
Eingebettete Inhalte nicht verfügbar
Dieser Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du der Verwendung externer Cookies und Inhalte von Drittanbietern nicht zugestimmt hast. Um das Video/Bild/etc. zu sehen, kannst du deine Cookie-Einstellungen hier anpassen. Weitere Informationen zu den verwendeten Diensten und deren Datenschutzpraktiken findest du in unserer Datenschutzerklärung. Vielen Dank für dein Verständnis.

Medienkonverter.de

Wir verwenden Cookies zur Optimierung unserer Webseite. Details und Einstellungen finden Sie in der Datenschutzerklärung und im Privacy Center. Ihre Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Soziale Netzwerke & Drittanbieter-Inhalte können angezeigt werden. Mit „Alle akzeptieren“ stimmen Sie (widerruflich) auch einer Datenverarbeitung außerhalb des EWR zu (Art. 49 (1) (a) DSGVO).