Am 11. April 2025 heben die Klangwelten von 'Raining Drones' offiziell ab – und mit ihnen alle, die sich von schwebenden Melodien und sphärischen Post-Rock-Kompositionen verzaubern lassen. Mit ihrem Debütalbum 'Take Flight' bringt die aus Minneapolis stammende Band einen Sound an den Start, der zwischen ätherischer Schönheit und eruptiven Klangwellen oszilliert.
Raining Drones – bestehend aus John M (Keys), Miguel (Gitarre), Anthony (Bass) und Aaron (Drums) – tauchen tief in atmosphärische Weiten ein und schaffen mit Hall-verliebten Gitarren, cineastischen Klangflächen und dynamischen Spannungsbögen ein intensives Hörerlebnis. Shoegaze trifft auf Post-Rock, zarte Melodien treiben wie federleichte Partikel durch den Raum, bis sie sich in imposanten Klanggebilden entladen. Es ist ein Sound, der einen sanft mitreißt und an unbekannte Orte entführt – mal melancholisch, mal aufbrausend, immer mit einer durchdringenden emotionalen Tiefe.
Minneapolis hat mit seinen musikalischen Wurzeln in Punk und Indie-Rock bereits Größen wie 'The Replacements' und 'Hüsker Dü' hervorgebracht, doch mit Take Flight zeigt sich, dass die Stadt auch für verträumte, experimentelle Soundscapes ein fruchtbarer Boden ist. Die neun Tracks des Albums wirken wie ein Soundtrack für endlose Reisen durch Zeit und Raum – von der hymnischen Titelnummer bis hin zu „Algorithm in the Stars“, das klingt, als hätte eine KI Post-Rock für Astronauten komponiert. Ob als meditative Klangreise oder als kathartischer Höhenflug – Take Flight ist mehr als nur ein Debütalbum, es ist eine Einladung, sich in den Sound zu verlieren und für eine Weile schwerelos zu sein.
Raining Drones heben ab: „Take Flight“ startet in die Post-Rock-Sphären

Desiderii Marginis: Frühwerke des Dark Ambient neu aufgelegt!

Kaum angekündigt, schon vergriffen: Das limitierte Tape von Hortus Conclusus/Triptych war mit seinen 150 nummerierten Exemplaren schneller weg als ein Schatten im Kerzenlicht. Wer gehofft hatte, diese rare Veröffentlichung von 'Desiderii Marginis' in die eigene Sammlung zu holen, muss sich nun entweder auf dem Zweitmarkt umsehen oder hoffen, dass Gondolin Records irgendwann eine weitere Edition nachlegt.Dieses ursprünglich nur privat kursierende Demo von 1993 macht eine bis dato wenig beleuchtete Phase des schwedischen Dark Ambient-Projekts zugänglich – düstere, neoklassisch durchzogene Klangl...
Düster, dramatisch, genial: Secret Discovery liefern mit „From Above“ die Hymne zur Krise

Schlechte Nachrichten gibt es derzeit ja reichlich – Klima außer Kontrolle, politische Krisen an jeder Ecke und seitdem ein seniler Immobilienhändler zum Präsidenten gewählt wurde, geht es in den USA ohnehin so rasant bergab, dass selbst ein Absturz an der Börse dagegen wie ein fröhlicher Familienausflug wirkt. Doch keine Panik, Freunde des gepflegten Weltuntergangs: Secret Discovery sind zurück, um uns zumindest musikalisch vor der völligen Verzweiflung zu retten.Mit ihrer brandneuen Single „From Above“ liefern die Goth-Rocker einen atmosphärischen und dramatisch intensiven Soundtrack zur Apo...