Kaum angekündigt, schon vergriffen: Das limitierte Tape von Hortus Conclusus/Triptych war mit seinen 150 nummerierten Exemplaren schneller weg als ein Schatten im Kerzenlicht. Wer gehofft hatte, diese rare Veröffentlichung von 'Desiderii Marginis' in die eigene Sammlung zu holen, muss sich nun entweder auf dem Zweitmarkt umsehen oder hoffen, dass Gondolin Records irgendwann eine weitere Edition nachlegt.
Dieses ursprünglich nur privat kursierende Demo von 1993 macht eine bis dato wenig beleuchtete Phase des schwedischen Dark Ambient-Projekts zugänglich – düstere, neoklassisch durchzogene Klanglandschaften, getragen von hypnotischen Industrial-Rhythmen. Nach der Neuauflage von Consecrare/Via Peregrinus ist diese Veröffentlichung die finale Ergänzung der frühen Demos. Das Artwork bleibt dem DIY-Inlay der Original-Kassette treu, das Logo entstammt der ersten CD-Pressung von Songs Over Ruins, welches Gondolin ebenfalls bald auf Tape herausbringen wird. Offiziell erschienen wäre das Tape am 11. März um 22:00 CET (4PM ET) auf Bandcamp. Aber wie schon gesagt, wer nicht blitzschnell war, geht nun leider leer aus. Bleibt nur zu hoffen, dass Gondolin Records in Zukunft noch weitere Schätze aus der Vergangenheit von Desiderii Marginis ans Tageslicht bringt – oder dass irgendjemand ein ungewolltes Exemplar zu einem humanen Preis abtritt.
Desiderii Marginis: Frühwerke des Dark Ambient neu aufgelegt!

The Birthday Massacre laden zum düsteren Traum – „Pathways“ erscheint im April

Falls du dachtest, 'The Birthday Massacre' hätten nach über zwei Jahrzehnten und neun Alben all ihre melancholischen Synth-Märchen erzählt, dann irrst du dich gewaltig. Denn am 11. April 2025 betreten sie mit Pathways neue Pfade – düster, verzaubert und garantiert nicht barrierefrei für schwache Nerven. Das mittlerweile zehnte Studioalbum der kanadischen Gothic-Synthrock-Meister verspricht, genau das zu liefern, was Fans so sehr lieben: süßliche Melancholie, treibende Beats, verzerrte Gitarren und Chibis engelsgleich-verruchte Stimme, die dir ein Lächeln ins Gesicht und gleichzeitig ein kleine...
Raining Drones heben ab: „Take Flight“ startet in die Post-Rock-Sphären

Am 11. April 2025 heben die Klangwelten von 'Raining Drones' offiziell ab – und mit ihnen alle, die sich von schwebenden Melodien und sphärischen Post-Rock-Kompositionen verzaubern lassen. Mit ihrem Debütalbum 'Take Flight' bringt die aus Minneapolis stammende Band einen Sound an den Start, der zwischen ätherischer Schönheit und eruptiven Klangwellen oszilliert.Raining Drones – bestehend aus John M (Keys), Miguel (Gitarre), Anthony (Bass) und Aaron (Drums) – tauchen tief in atmosphärische Weiten ein und schaffen mit Hall-verliebten Gitarren, cineastischen Klangflächen und dynamischen Spannungs...