Schlechte Nachrichten gibt es derzeit ja reichlich – Klima außer Kontrolle, politische Krisen an jeder Ecke und seitdem ein seniler Immobilienhändler zum Präsidenten gewählt wurde, geht es in den USA ohnehin so rasant bergab, dass selbst ein Absturz an der Börse dagegen wie ein fröhlicher Familienausflug wirkt. Doch keine Panik, Freunde des gepflegten Weltuntergangs: Secret Discovery sind zurück, um uns zumindest musikalisch vor der völligen Verzweiflung zu retten.
Mit ihrer brandneuen Single „From Above“ liefern die Goth-Rocker einen atmosphärischen und dramatisch intensiven Soundtrack zur Apokalypse unserer Zeit. Der Song ist dunkel, emotional und melancholisch genug, um jede depressive Phase zur Hochsaison der Gefühle zu machen. Statt oberflächlicher Beschwichtigungen gibt es bei Secret Discovery kraftvolle Gitarrenriffs, düster-romantische Melodien und einen Gesang, der so tief unter die Haut geht, dass er direkt auf der Seele Narben hinterlässt – natürlich nur die angenehm schmerzhaften, versteht sich.
„From Above“ betrachtet unsere angeschlagene Welt aus einer ebenso faszinierenden wie beklemmenden Vogelperspektive, die einerseits Distanz schafft, andererseits aber genau dadurch umso tiefer trifft. Das dazugehörige Lyric-Video verleiht dieser emotionalen Achterbahnfahrt zusätzlich eine visuelle Dimension, bei der einem das Herz zugleich schwer und leicht wird – eben ganz so, wie man es von erstklassigem Goth Rock erwartet. Wer düstere Schönheit zu schätzen weiß, bekommt hier alles, was das schwarz gefärbte Herz begehrt.
Die Single ist bereits die dritte Auskopplung aus dem mit Hochspannung erwarteten Album „Lygoria“, das im Dezember erscheinen wird. Secret Discovery liefern erneut eindrucksvoll den Beweis, dass aus dunklen Zeiten häufig die intensivsten und besten Songs hervorgehen. Da bleibt uns doch fast nichts anderes übrig, als die Apokalypse stilvoll willkommen zu heißen!
Düster, dramatisch, genial: Secret Discovery liefern mit „From Above“ die Hymne zur Krise

Raining Drones heben ab: „Take Flight“ startet in die Post-Rock-Sphären

Am 11. April 2025 heben die Klangwelten von 'Raining Drones' offiziell ab – und mit ihnen alle, die sich von schwebenden Melodien und sphärischen Post-Rock-Kompositionen verzaubern lassen. Mit ihrem Debütalbum 'Take Flight' bringt die aus Minneapolis stammende Band einen Sound an den Start, der zwischen ätherischer Schönheit und eruptiven Klangwellen oszilliert.Raining Drones – bestehend aus John M (Keys), Miguel (Gitarre), Anthony (Bass) und Aaron (Drums) – tauchen tief in atmosphärische Weiten ein und schaffen mit Hall-verliebten Gitarren, cineastischen Klangflächen und dynamischen Spannungs...
Organisatorische Gründe oder Aliens? Rätselhafte Absage bei Welle:Erdball!

Eigentlich freuen wir uns ja immer, wenn es Neues von unserem Lieblings-Commodore-Kult gibt—doch diesmal stehen die Zeichen irgendwie auf Fehlermeldung: Das geplante Konzert von Welle:Erdball am 28.03.2025 in Frankfurt (Oder) wurde kurzfristig und überraschend abgesagt. Das verkündete der Veranstalter „mit schwerem Herzen“, doch leider nur mit einer recht schwammigen Begründung: Man spricht von „organisatorischen Gründen“. Mehr nicht. Und das ist, gelinde gesagt, für uns ziemlich merkwürdig.Denn wer öfter mal auf Welle:Erdball-Konzerten unterwegs ist, weiß: Ein Mangel an Besuchern ist bei den ...