Post-Punk trifft Folk-Horror: The Room kehren mit Nemesis zurück!

Post-Punk trifft Folk-Horror The Room...

46 Jahre nach ihrer Gründung lassen 'The Room' aus Liverpool mit Nemesis erneut dunkle Schatten durch die Wälder schleichen. Die zweite Single aus ihrem aktuellen Album The Telling ist nicht nur musikalisch ein Erlebnis für Fans von 80s-Post-Punk und düsteren Legenden, sondern auch visuell – dank eines von Mark Jordan produzierten Videos, das zwischen mystischer Folklore und alptraumhaften Szenerien pendelt.

Nachdem sich The Room 1979 in der Blütezeit des britischen Post-Punk formierten und in den 80ern vier John-Peel-Sessions einspielten, trennte sich die Band 1985. Doch 2023 kehrten sie mit Restless Fate nach 38 Jahren zurück – und nun liefern sie mit The Telling ein Konzeptalbum, das einer düsteren, folkloristischen Erzählung gleicht.

Im Mittelpunkt von Nemesis steht Rusalka, eine gequälte Gestaltwandlerin, die in menschlicher Form gefangen ist und Rache an den Mördern ihres Geliebten nimmt. Unheilvolle Träume und rätselhafte Todesfälle quälen das Dorf, bis es schließlich den Priester dem Fluss opfert. Eine Geschichte voller Rache, Mythen und düsterer Schönheit, die sich durch das gesamte Album zieht, das sich wie ein akustischer Horrorfilm entfaltet.

Frontmann Dave Jackson ließ sich für das Album von alten Sagen und einer Reise ins Schwarzwald-Kuckucksuhrmuseum inspirieren – eine Kombination, die die düstere Atmosphäre von The Telling perfekt einfängt. Aufgenommen wurde das Album in den Ark Studios in Liverpool, co-produziert von Jackson und Steve Powell (Echo & The Bunnymen).

Für Fans von Echo & The Bunnymen, The Fall oder David J ist Nemesis ein düster-melancholischer Genuss. Der Song erscheint am 19. Februar digital, während The Telling bereits auf CD und Vinyl erhältlich ist – ein Muss für alle, die Geschichten lieben, die in dunklen Wäldern geflüstert werden.

Post-Punk trifft Folk-Horror: The Room kehren mit Nemesis zurück!
Eingebettete Inhalte nicht verfügbar
Dieser Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du der Verwendung externer Cookies und Inhalte von Drittanbietern nicht zugestimmt hast. Um das Video/Bild/etc. zu sehen, kannst du deine Cookie-Einstellungen hier anpassen. Weitere Informationen zu den verwendeten Diensten und deren Datenschutzpraktiken findest du in unserer Datenschutzerklärung. Vielen Dank für dein Verständnis.

Medienkonverter.de

Wir verwenden Cookies zur Optimierung unserer Webseite. Details und Einstellungen finden Sie in der Datenschutzerklärung und im Privacy Center. Ihre Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Soziale Netzwerke & Drittanbieter-Inhalte können angezeigt werden. Mit „Alle akzeptieren“ stimmen Sie (widerruflich) auch einer Datenverarbeitung außerhalb des EWR zu (Art. 49 (1) (a) DSGVO).