Kwoon, das magische Rock/Post-Rock-Projekt um Mastermind Sandy Lavallart, nimmt dich ab dem 21. Februar 2025 mit auf eine musikalische Reise, die ihresgleichen sucht. Mit 'Odyssey' erscheint ein Album, das wie ein Reisetagebuch in Klangform die Welten von Meer, Himmel und Menschlichkeit erkundet. Lavallart, bekannt für seine außergewöhnlichen Soloabenteuer – von Gitarrensessions auf 3.800 Metern Höhe mit Blick auf den Mont Blanc bis hin zu Performances am verwunschenen Leuchtturm von Tevennec mitten im Ozean – hat seine Abenteuerlust in ein Album gegossen, das Grenzen sprengt.
Odyssey ist eine poetische Einladung, die Weiten des Ozeans („King Of Sea“, „Fisherman“) und die Unendlichkeit der Milchstraße („White Angels“, „Blackstar“) zu erkunden, während introspektive Themen wie die Vergänglichkeit des Lebens („Life“, „Youth“) mitschwingen. Auch gesellschaftliche Reflexionen finden Raum: „Last Paradise“ setzt mit post-apokalyptischen Metaphern und einer Armee von Zombies ein düsteres Ausrufezeichen, das den Zustand unserer Welt beleuchtet.
Musikalisch liefert Kwoon eine berauschende Mischung aus Pink-Floyd-Esprit, Mogwai-Intensität und Arcade-Fire-Drama, durchzogen von Radiohead-Melancholie. Songs wie „Leviathan“ und „Nestadio“ lassen die typischen Post-Rock-Wellen hochschlagen, während „Wolves“ mit überraschenden Daft-Punk-esken Elektro-Vibes und feinen Streicherarrangements glänzt. Die globale Dimension des Projekts zeigt sich in den Kollaborationen mit Musikern aus aller Welt, deren Stimmen und Instrumente dem Album eine beeindruckende Vielschichtigkeit verleihen.
Mit Odyssey knüpft Kwoon an die träumerische Intensität der Vorgängerwerke wie Tales And Dreams aus dem Jahr 2006 und The Guillotine Show aus dem Jahr 2011 an und hebt das Erlebnis auf ein neues Level. Live-Auftritte von Kwoon sind ohnehin mehr als Konzerte – sie sind synästhetische Erlebnisse, bei denen Musik und visuelle Kunst verschmelzen. Festivals von Europa bis China haben längst begriffen, dass Kwoon ein magisches Erlebnis bietet, und mit diesem neuen Album dürfte Lavallart die Latte für immersive Live-Erfahrungen noch höher legen. Also schnapp dir am 21. Februar 2025 Kopfhörer und tauch ein in die Welt von Odyssey. Kwoon ist mehr als eine Band – es ist ein Traum, den du hören kannst.
„Odyssey“: 'Kwoon' Bricht Zu Einem Epischen Klangabenteuer Auf

Hall of Heads - Triptych Trilogy

Mit „Triptych Trilogy“ legt 'Hall of Heads' eine faszinierende Zusammenstellung vor, die sich der mystischen Welt der Kryptiden widmet. Das Album vereint drei vorherige Veröffentlichungen und setzt sich aus neun klanglich dichten Tracks zusammen, die eine Brücke zwischen Ambient, Soundtrack und dunkler Melodik schlagen. Eingespielt zwischen 2019 und 2021, verspricht diese Sammlung ein immersives Hörerlebnis, das die Zuhörer in geheimnisvolle Sphären entführt. Besonders Fans von John Carpenter, Fabio Frizzi und Goblin dürften hier auf ihre Kosten kommen – oder doch nicht?Die musikalische Stärke...
Freezing Cosmos - Eldritch Domain

Manchmal stolpert man über ein Album, das man eigentlich längst hätte entdecken müssen, und fragt sich dann: "Wie konnte ich das übersehen"? 'Eldritch Domain' von 'Freezing Cosmos' ist genau so ein Fall. Das Release des Wiener Solo-Projekts, das schon am 8. März 2024 erschienen ist, kam bei uns am Redaktionstisch wohl irgendwie unter die Räder. Egal, zum Glück haben wir es doch noch entdeckt – besser spät als nie, oder? Und was soll ich sagen: Dieses Album ist wie ein akustisches Schwarzes Loch. Es zieht einen rein, und raus kommt man so schnell nicht mehr!Hinter 'Freezing Cosmos' steckt meine...