The Ocelots: Indie-Rock-Single 'Australia' als letzte Station vor dem Albumrelease

The Ocelots Indie-Rock-Single 'Australia' als...

Wenn es bei den irischen Brüdern von The Ocelots heißt, „Alles, wenn langsam gesagt“, dann ist es nicht nur der Titel ihres zweiten Albums Everything, When Said Slowly, sondern offenbar auch ihr musikalisches Mantra. Am 16. Januar haben Ashley Watson und Brandon Watson mit ihrer neuen Single Australia die letzte Etappe vor der Albumveröffentlichung am 7. Februar 2025 eingeläutet – und wie es sich gehört, mit einem ordentlichen Indie-Rock-Akzent.

Die Single ist ein akustischer Roadtrip, der irgendwo zwischen den staubigen Tracks von The Shins und den jugendlichen Eskapaden der frühen Kings Of Leon Halt macht. Doch anders als das popkulturelle Klischee von sonnigem Strandleben und Surfbrettern, die auf Land Rover-Dächer geschnallt werden, erzählen die Brüder von ganz anderen Dingen: irischer Migration, Selbstfindung und dem Gefühl, dass Heimweh und Fernweh manchmal auf derselben Playlist stehen.

„We tried to capture that feeling of leaving and dealing with the self-adjustment involved,“ sagen die beiden – und wenn man sich den Song anhört, spürt man genau das: eine sanfte Melancholie, die sich gegen das kratzige Knistern einer abgenutzten Gitarre behauptet. Zwischen nachdenklichem Indie-Folk und rockigem DIY-Charme beweist Australia, dass die Ocelots nicht nur musikalisch, sondern auch emotional in die Tiefe gehen können.

Ihre Erfahrungen aus einer intensiven Tour durch Australien und Tasmanien schwingen dabei deutlich mit. Die Brüder reflektieren über Begegnungen mit Menschen, die auf der Suche nach Arbeit ihre Wurzeln hinter sich ließen – ein Thema, das besonders für Iren ein zeitloses Echo hat. Und wenn Ashley sagt, er habe „unbequeme Ehrlichkeit“ zum obersten Songwriting-Gebot erhoben, dann weiß man: Hier geht es nicht um glatt polierte Hymnen, sondern um Musik, die nach erlebtem Leben klingt.

Mit ihrem zweiten Album Everything, When Said Slowly setzen The Ocelots auf eine charmante Mischung aus literarischem Anspruch, Clawhammer-Banjo-Klängen und urbanen Country-Folk-Atmosphären. Die Live-Aufnahmen, veredelt von Produzent Gavin Glass, fangen die Brüder so ein, wie sie wirklich sind: ungeschliffen, facettenreich und ehrlich. Ein Album, das mehr nach Mitternachtswanderungen durch die Stadt klingt als nach Instagram-tauglicher Lagerfeuerromantik.

Falls du The Ocelots live erleben willst, keine Sorge: Nach der Albumveröffentlichung stehen die beiden nicht still. Neben einer Irland-Tour im Februar 2025 haben sie für April und Mai acht Stopps in Deutschland geplant – mit Stationen in Berlin, Hamburg, München und Köln. Also schnür dir schon mal deine Indie-Stiefel und bereite dich darauf vor, in eine Klangwelt einzutauchen, die dich so schnell nicht wieder loslässt.

The Ocelots: Indie-Rock-Single 'Australia' als letzte Station vor dem Albumrelease
Eingebettete Inhalte nicht verfügbar
Dieser Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du der Verwendung externer Cookies und Inhalte von Drittanbietern nicht zugestimmt hast. Um das Video/Bild/etc. zu sehen, kannst du deine Cookie-Einstellungen hier anpassen. Weitere Informationen zu den verwendeten Diensten und deren Datenschutzpraktiken findest du in unserer Datenschutzerklärung. Vielen Dank für dein Verständnis.

Medienkonverter.de

Wir verwenden Cookies zur Optimierung unserer Webseite. Details und Einstellungen finden Sie in der Datenschutzerklärung und im Privacy Center. Ihre Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Soziale Netzwerke & Drittanbieter-Inhalte können angezeigt werden. Mit „Alle akzeptieren“ stimmen Sie (widerruflich) auch einer Datenverarbeitung außerhalb des EWR zu (Art. 49 (1) (a) DSGVO).