Heute Morgen, Punkt fünf Uhr und dreißig, als der Kaffee noch ein fernes Versprechen und die Tastatur unser einziger Trost war, haben wir unsere Redaktions-Mail geöffnet. Und bam, da war sie: Eine E-Mail, die uns fast den virtuellen Wecker ins Gesicht geschleudert hätte. Nach einem kurzen Check – Genre? Passt nicht so ganz, aber hey, warum nicht! – dachten wir uns: „Okay, die Frühaufsteher da draußen brauchen jetzt einen Artikel. Und ein paar Klänge, um die müden Gehörgänge in Schwung zu bringen.“
Also, Vorhang auf für 'The Distaff', das neue Album von 'Maud The Moth'! Die spanische Pianistin und Sängerin Amaya López-Carromero, die mittlerweile in Schottland zuhause ist, hat mit ihrem vierten Werk ein echtes musikalisches Unikat geschaffen. Und während der Spinnrocken (ein Stab, der beim Spinnen das Material hält ) als Symbol für all das Trauma herhalten muss, das Frauen durch patriarchale Erwartungen aufgezwungen wurde, hebt Amaya ihn auf eine avantgardistische Ebene, die irgendwo zwischen Neoklassik, Ethereal Wave und surrealer Poesie schwebt.
Der Clou? The Distaff ist nicht nur eine musikalische Reise durch düstere, dystopische Welten, sondern auch ein autobiografisches Werk voller Erinnerungen an die ländliche Kindheit in Spanien, alte Familienstreitigkeiten und die Zerrissenheit der Migration. Zwischen Piano, Cello, Drums und einer Prise Saxophon entfaltet sich ein Sound, der so organisch und lebendig klingt, dass man fast vergisst, dass Amaya die Songs ursprünglich allein am Klavier komponiert hat. Mit Unterstützung von Künstlern wie Seb Rochford (Patti Smith, Sons of Kemet) und Alison Chesley (Helen Money) wurde das Album zu einem Meisterwerk poliert – und zwar so fein, dass es direkt bei Abbey Road gemastert wurde. Wenn das nicht ein Grund ist, zumindest Siphonophores oder Despeñaperros auf die morgendliche Playlist zu setzen, wissen wir auch nicht.
The Distaff erscheint am 21. Februar 2025 und kommt als Vinyl, CD, Kassette und digital auf den Markt. Bis dahin: Bleibt wachsam, haltet die Ohren offen – und vergesst nicht, ab und zu den Spinnrocken des Lebens ein bisschen aufzuwirbeln!
'Maud The Moth' spinnt den Faden – 'The Distaff' kommt am 21. Februar 2025

H-Razor.404 - Necrosadism

Manchmal führt uns der Zufall zu den spannendsten Entdeckungen. So stießen wir bei Bandcamp, während wir eigentlich nur nach entspannter Hintergrundmusik für unseren Kaffee am Morgen suchten, auf ein Release mit einem Artwork & Titel, der sofort unsere Neugier weckte: "Necrosadism" von H-Razor.404. Das experimentelle Projekt aus Thisted, Dänemark, liefert mit diesem Release ein heftiges Klangexperiment, das die Extreme von Industrial und Noise auslotet. Inspiriert von den berüchtigten Persönlichkeiten François Bertrand, Victor Ardisson und Andrei Chikatilo setzt das am 15. Januar 2025 veröffen...
The Ocelots: Indie-Rock-Single 'Australia' als letzte Station vor dem Albumrelease

Wenn es bei den irischen Brüdern von The Ocelots heißt, „Alles, wenn langsam gesagt“, dann ist es nicht nur der Titel ihres zweiten Albums Everything, When Said Slowly, sondern offenbar auch ihr musikalisches Mantra. Am 16. Januar haben Ashley Watson und Brandon Watson mit ihrer neuen Single Australia die letzte Etappe vor der Albumveröffentlichung am 7. Februar 2025 eingeläutet – und wie es sich gehört, mit einem ordentlichen Indie-Rock-Akzent.Die Single ist ein akustischer Roadtrip, der irgendwo zwischen den staubigen Tracks von The Shins und den jugendlichen Eskapaden der frühen Kings Of Le...