Ich mache es kurz: In einem Segment, in denen Wardruna melodisch und emotional eine Speerspitze darstellen, Heilung optisch hinreißende Konzertrituale geschaffen haben, die bezaubern und authentische Projekte wie Egschiglen Tradition neu beleben, haben die Sibieren von Nytt Land ein weiteres Album herausgebracht, das so gar nichts hinzufügen kann.
Monotone rituelle Klänge, frei von wirklichen Melodien, frei von Emotionen. Vor sich hinmäandernde Vocals: Singen, Raunen, Kehlkopfgesang und Rufe. Dazu Percussions, Trommeln und nur sehr wenig mehr. Ich habe Dank Draugurinn oder Funerary Call auch schon Alben erleben dürfen, die ähnliche Wege gingen und trotzdem etwas zu bieten hatten, das über Hintergrundbeschallung hinausging.
Aber das hier? Warum sollte man 10 kaum voneinander zu unterscheidende Tondokumente käuflich erwerben? Wenn ich ganz viel Authentizität haben möchte, dann suche ich nach ARTE Dokus und höre mir an, was dort gezeigt wird. Aber eine optisch so halb an die düstere Szene angelehnte Geräuschkulisse kaufen, dafür ist mir jeder Cent zu schade. Den ganzen Punkt gibt es für das Layout des Covers.
Nytt Land – Songs of the shaman
16.05.2025 / Prophecy Productions
https://nyttland.bandcamp.com/album/songs-of-the-shaman
01. Eikule Yekule (The ritual of divination)
02. Cingelji Ingelji (The song of the shaman's assistant)
03. Eikuli Yekuli (Summoning the spirit of the river - The borders of the land of the dead)
04. Kerani Kerani (The ritual of returning the soul from the land of the dead)
05. Hoge Yage (The ritual of the beginning of the path)
06. Ara Koro (Oldman's song)
07. Hogi Yagi (Summoning the spirit - Stealer of souls)
08. Hailambi Xulembi (The ritual of exorcising an evil dead spirit)
09. Demon Slayer
10. Hobage Yebage (Summoning the spirit to cross the river)