Nordische Klänge aus dem Bayerischen Wald: 'Gràb' präsentieren neuen Song 'Waidler'

Nordische Klänge aus dem Bayerischen...

Achtung, Vorsicht! Hier schreiben wir über 'Gràb' und ihren neuen Song 'Waidler', und das natürlich nicht zu salopp, denn sonst gibt’s wieder Gemecker von der Leserschaft. Keine Klischees, kein Weißwurst-Romantik-Trash, wir sind ja schließlich nicht auf der PR-Alm. 

Was gibt es also neues? Schon bald, nämlich heute um 15 Uhr feiert die Single 'Waidler' ihre Premiere auf dem YouTube-Kanal von Black Metal Promotion. Frontmann Grànt beschreibt den Song als „nordisch und majestätisch“. Die Inspiration: die rohe, mystische Schönheit des Bayerischen Waldes. Komponiert wurde das Stück von Gitarrist Gnást, der frischen Wind und neue Skills in die Band bringt. Mit Gastvocals von Markus Stock Schwadorf und Florian Magnus Maier setzt 'Waidler' ein musikalisches Ausrufezeichen. Die Videoproduktion, ein kleines Meisterwerk, verdanken wir Lukas Alberter und Christian Strohmer, während die D’Woid Krampal und der sagenumwobene Heimartforscher Sepp Probst aus Regen die Hauptrollen übernehmen. Kleiner Tipp: Probsts Bücher über die düsteren Legenden des Bayerischen Waldes sind ein Muss für Fans mystischer Geschichten.

Du willst den Song nicht nur hören, sondern auch tragen? Passt! Das passende Shirt gibt’s nämlich ebenfalls bei SPKR! Und jetzt: Ab in den düsteren Wald ohne Klischees, aber mit ordentlich epischer Atmosphäre ab 15 Uhr!

KOMMENTARE

Aktuell sind keine Kommentare zu diesem Beitrag vorhanden. Sei der erste, der einen Kommentar verfasst!


KOMMENTAR VERFASSEN:

Information: Du bist ganz herzlich dazu eingeladen, über die Kommentarfunktion deine Gedanken, Meinungen und Anmerkungen zu den Themen mit allen zu teilen. Wir wünschen uns dabei einen respektvollen Umgang gegenüber unseren Autorinnen und -autoren sowie allen anderen, die Kommentare beitragen. Bitte beachte, die Kommentare werden vor der Veröffentlichung redaktionell geprüft. Dies kann im Einzelfall einmal etwas länger dauern. Bitte beachte auch, dass du einen einmal geschriebenen Kommentar nicht ändern oder löschen kannst. Nutze unsere im Impressum angegeben Mailadresse, wenn dein Kommentar gelöscht werden soll. Diebezüglich verweisen wir auch auf unsere Datenschutzerklärung.

Wir setzen Cookies ein.

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Inhalte von sozialen Netzwerken und eingebettete Inhalte von Drittanbietern sowie Chat-Systeme können angezeigt werden. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.