Das Debütalbum 'Metropolis' der griechischen Underground-Ikone 'Night In Athens' (NIA) bekommt eine luxuriöse Neuauflage. Ursprünglich 2021 veröffentlicht, erscheint es nun erstmals als limitierte CD und auf rotem Vinyl – natürlich frisch remastered von Martin Bowes ('Attrition'). Während die Vinyl-Liebhaber das farbenfrohe Rot bewundern können, werden CD-Sammler zusätzlich mit der EP 'Crime Seen' (2022) verwöhnt die dem Pack ebenfalls beiliegt und welche fünf extra Tracks als Bonus mitbringt. VÖ-Termin? Der 28. Februar 2025 – also merk dir das!
Das Herz der Subkultur in einem Album: 'Metropolis' ist ein wilder Trip durch die düsteren Underground-Gassen: Punk-Partys an Universitäten, linksgerichtete Festivals und antiautoritäre Live-Gigs. Der Sound? Eine tanzbare Mischung aus Darkwave, Coldwave und Synthpunk – mit einer rebellischen Seele, die mit jedem Beat „Protestmusik“ schreit. Zwei Songs sind sogar auf Griechisch, während der Rest in Englisch schwingt. Es ist die perfekte Klanglandschaft für jeden, der mit einem skelettierten Irokesenschnitt auf die Tanzfläche will.
Und die EP 'Crime Seen'?: Ein minimal-synthetisches Punk-Manifest! Synth-Punk trifft auf Electroclash, mit einem Hauch von DAF und Clock DVA. Es klingt wie eine Hymne für diejenigen, die noch immer analoge Synthesizer lieben, aber auch nicht vor neuen Abenteuern mit altem Stil zurückschrecken. Wenn du auf dunkle Elektronik stehst, die Punk und Wave durchzieht, dann ist 'Metropolis' genau dein Ding. Aber schnell sein – sowohl die CD- als auch die Vinyl-Edition sind streng limitiert. Und wer weiß, wann du diese Perle sonst noch einmal in die Finger bekommst?
„Metropolis“ von 'Night In Athens' kehrt zurück – Jetzt als limitierte CD- und Vinyl-Edition!
Nordische Klänge aus dem Bayerischen Wald: 'Gràb' präsentieren neuen Song 'Waidler'
Achtung, Vorsicht! Hier schreiben wir über 'Gràb' und ihren neuen Song 'Waidler', und das natürlich nicht zu salopp, denn sonst gibt’s wieder Gemecker von der Leserschaft. Keine Klischees, kein Weißwurst-Romantik-Trash, wir sind ja schließlich nicht auf der PR-Alm.
Schwarz auf Schwarz: 'Down & Dark' Konzertnacht in Gotha!
Vergiss Netflix und Couchpotatoismus, denn heute gibt's hier mal wieder ein Veranstaltungstipp von uns für alle die lieber tanzen als scrollen: Schon am 18. Januar 2025 ruft das schwarze Fundament zur ersten 'Down & Dark' Konzertnacht – präsentiert von 'House Of Inkantation,' 'Art Der Stadt e.V.' und der tanzwütigen Spinne!Hier treffen sich Cold Wave, Post Punk und End Wave zu einem musikalischen Stelldichein, das selbst die letzten Goths aus der düstersten Gruft locken könnte. Mit von der Partie sind die Dortmunder 'Isla Ola' die euch mit kühlen Klängen und schwelgerischer Dunkelheit verführe...