„Metropolis“ von 'Night In Athens' kehrt zurück – Jetzt als limitierte CD- und Vinyl-Edition!

Metropolis von 'Night In Athens'...

Das Debütalbum 'Metropolis' der griechischen Underground-Ikone 'Night In Athens' (NIA) bekommt eine luxuriöse Neuauflage. Ursprünglich 2021 veröffentlicht, erscheint es nun erstmals als limitierte CD und auf rotem Vinyl – natürlich frisch remastered von Martin Bowes ('Attrition'). Während die Vinyl-Liebhaber das farbenfrohe Rot bewundern können, werden CD-Sammler zusätzlich mit der EP 'Crime Seen' (2022) verwöhnt die dem Pack ebenfalls beiliegt und welche fünf extra Tracks als Bonus mitbringt. VÖ-Termin? Der 28. Februar 2025 – also merk dir das!

Das Herz der Subkultur in einem Album: 'Metropolis' ist ein wilder Trip durch die düsteren Underground-Gassen: Punk-Partys an Universitäten, linksgerichtete Festivals und antiautoritäre Live-Gigs. Der Sound? Eine tanzbare Mischung aus Darkwave, Coldwave und Synthpunk – mit einer rebellischen Seele, die mit jedem Beat „Protestmusik“ schreit. Zwei Songs sind sogar auf Griechisch, während der Rest in Englisch schwingt. Es ist die perfekte Klanglandschaft für jeden, der mit einem skelettierten Irokesenschnitt auf die Tanzfläche will.

Und die EP 'Crime Seen'?: Ein minimal-synthetisches Punk-Manifest! Synth-Punk trifft auf Electroclash, mit einem Hauch von DAF und Clock DVA. Es klingt wie eine Hymne für diejenigen, die noch immer analoge Synthesizer lieben, aber auch nicht vor neuen Abenteuern mit altem Stil zurückschrecken. Wenn du auf dunkle Elektronik stehst, die Punk und Wave durchzieht, dann ist 'Metropolis' genau dein Ding. Aber schnell sein – sowohl die CD- als auch die Vinyl-Edition sind streng limitiert. Und wer weiß, wann du diese Perle sonst noch einmal in die Finger bekommst?

KOMMENTARE

Aktuell sind keine Kommentare zu diesem Beitrag vorhanden. Sei der erste, der einen Kommentar verfasst!


KOMMENTAR VERFASSEN:

Information: Du bist ganz herzlich dazu eingeladen, über die Kommentarfunktion deine Gedanken, Meinungen und Anmerkungen zu den Themen mit allen zu teilen. Wir wünschen uns dabei einen respektvollen Umgang gegenüber unseren Autorinnen und -autoren sowie allen anderen, die Kommentare beitragen. Bitte beachte, die Kommentare werden vor der Veröffentlichung redaktionell geprüft. Dies kann im Einzelfall einmal etwas länger dauern. Bitte beachte auch, dass du einen einmal geschriebenen Kommentar nicht ändern oder löschen kannst. Nutze unsere im Impressum angegeben Mailadresse, wenn dein Kommentar gelöscht werden soll. Diebezüglich verweisen wir auch auf unsere Datenschutzerklärung.

Wir setzen Cookies ein.

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Inhalte von sozialen Netzwerken und eingebettete Inhalte von Drittanbietern sowie Chat-Systeme können angezeigt werden. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.