NNHMN, das Berliner Elektro-Duo bestehend aus Lee Margot und Michal Laudarg, hat sich in der Darkelectronic- und Synthpop-Szene inzwischen einen festen Platz erobert. Mit vorherigen Werken wie zum Beispiel "Shadow in the Dark" und "Church of No Religion" haben sie bereits ihre Fähigkeit unter Beweis gestellt, düstere Klangwelten mit hypnotischen Melodien gekonnt zu verbinden. Im Jahr 2023 veröffentlichen sie nun also ihr neuestes Album "Circle of Doom" über das bekannte Label K-Dreams Records. Die Standard-CD umfasst acht Tracks und verspricht, die Hörer auf eine tiefgreifende Reise durch existenzielle Themen und moderne elektronische Klänge mitzunehmen. Was erwartet uns also auf dieser neuen Veröffentlichung?
"Circle of Doom" präsentiert sich dem Rezensenten als ein sehr vielschichtiges Album, das die Grenzen des Genres fein auslotet und dabei sowohl Fans als auch Neulinge anspricht. Bereits der Opener "Hungrige Liebe" zieht den Hörer mit seinen pulsierenden Synthesizer-Linien und treibenden Beats in den Bann. Die Mischung aus minimalistischem Synth und intensiver Atmosphäre schafft einen Klangteppich, der für meine Eindrücke sowohl vertraut als auch erfrischend neu wirkt. Ein Highlight des Albums ist meiner Ansicht nach auch der Track "Gloomy Heart", der mit seinen hypnotischen Rhythmen und dem eindringlichen Gesang eine fast tranceartige Stimmung erzeugt. Hier zeigt sich die Fähigkeit von NNHMN, eingängige Melodien mit komplexen Soundstrukturen zu kombinieren. "Soldier of Beauty" hingegen offenbart eine ruhigere und melancholischere Seite des Duos welche zum Nachdenken anregt.
Im Vergleich zu ihren vorherigen Werken zeigt "Circle of Doom" meiner Meinung nach eine spürbare musikalische Weiterentwicklung. Die Produktion kommt ausgefeilter daher, die Klanglandschaften sind dichter und die Arrangements scheinen insgesamt etwas mutiger. NNHMN integrieren Elemente aus Minimal Synth, Electro und sogar Ambient, alles aber ohne ihre musikalische Identität zu verlieren. Ein weiterer bemerkenswerter Aspekt ist die Art und Weise, wie das Duo es schafft technoide Elemente mit modernen elektronischen Genres verbindet. Dies schafft einen Sound, der sowohl nostalgisch als auch zeitgemäß wirkt.
Mit "Circle of Doom" liefern NNHMN ein für mich beeindruckendes Album ab, das die Essenz von Electro und Synthpop einfängt aber gleichzeitig neue Wege geht. Die Kombination aus atmosphärischen Klängen, tranceartigen Vocals und innovativen Arrangements macht dieses Werk zu einem der Highlights des Jahres. Für mich ist es ein Album, das nicht nur unterhält, sondern auch berührt und zum Nachdenken anregt. NNHMN bestätigen hiermit ihre künstlerische Exzellenz und zeigen, dass sie zu den führenden Acts in ihrem Genre gehören. Ein Muss für alle Liebhaber anspruchsvoller elektronischer Musik.