Es gibt Songs, die krachen einfach direkt durch die Wand. Madness, die neue Single der New Jersey-Rocker Sawmoon, gehört definitiv dazu. Seit dem 6. Januar 2025 wütet das Biest auf den digitalen Plattformen – roh, ungezähmt und mit einer Hingabe an klassischen Hardrock und Grunge, die Fans von Deftones, Dredg oder Oceansize in Ekstase versetzen dürfte.
Was 2019 als lockerer Jam begann, wurde schnell zu einer düsteren Hymne über Gewalt, Geschichte und das endlose Wiederholen menschlicher Tragödien. Die zweite Strophe zieht Parallelen zu den Erlebnissen von Migranten, die sich auf den Weg in die USA machen – ein harter, emotionaler Kontrast zu den donnernden Riffs und der musikalischen Präzision, die Sawmoon hier an den Tag legen.
Mit ihrer Mixtur aus Alternative, Prog und Metal schaffen es Mike Virok (Gitarre), Scott Miller (Bass, Backing Vocals) und Frank Lettieri Jr. (Drums, Lead Vocals), rohe Energie mit musikalischer Raffinesse zu kombinieren. Der Songtitel ist Programm: "There’s a madness in the air. There’s a madness everywhere." Und verdammt, Sawmoon liefern den passenden Soundtrack dazu.
Neue Single Madness: Sawmoon drehen auf und lassen es krachen

Feuerschwanz spart sich den ESC-Frust – rausgekegelt, bevor es peinlich wird

Man kennt das ja: Jedes Jahr schickt Deutschland tapfer einen Act zum Eurovision Song Contest – und jedes Jahr gibt es danach lange Gesichter, wenn man sich irgendwo zwischen Platz 20 und „gar nicht erst beachtet“ wiederfindet. Doch diesmal zog eine Jury die Notbremse und warf 'Feuerschwanz' direkt vor dem finalen Publikumsvoting aus dem Rennen. Man könnte fast meinen, jemand wollte den Nürnberger Mittelalter-Rockern eine schmerzhafte Niederlage ersparen.Mit ihrem Song Knightclub wollten 'Feuerschwanz' die europäische Bühne erobern – oder zumindest ein paar Punkte aus Osteuropa abstauben. Doch...
Goethes Erben: „Das Ende ist da“ – Wenn die Welt brennt, bleibt nur noch die Kunst

Wenn man sich die Welt so anschaut, könnte man fast meinen, dass Goethes Erben ihre letzten Konzerte spielen, bevor der ganze Laden endgültig zusammenbricht. Während ein größenwahnsinniger, seniler Despot namens Trump sich mit Zar Putin darum streitet, wer die meisten Vasallen und Pfründe besitzt, taumelt die Welt auf eine Katastrophe zu, die sich kaum noch mit gesundem Menschenverstand erfassen lässt. Wer dachte, dass die Menschheit zumindest mit dem Klimawandel ihren eigenen Untergang ein wenig kultivierter gestalten würde, hat sich getäuscht – denn noch bevor die Erde unbewohnbar wird, sorg...