Goethes Erben: „Das Ende ist da“ – Wenn die Welt brennt, bleibt nur noch die Kunst

Goethes Erben Das Ende ist...

Wenn man sich die Welt so anschaut, könnte man fast meinen, dass Goethes Erben ihre letzten Konzerte spielen, bevor der ganze Laden endgültig zusammenbricht. Während ein größenwahnsinniger, seniler Despot namens Trump sich mit Zar Putin darum streitet, wer die meisten Vasallen und Pfründe besitzt, taumelt die Welt auf eine Katastrophe zu, die sich kaum noch mit gesundem Menschenverstand erfassen lässt. Wer dachte, dass die Menschheit zumindest mit dem Klimawandel ihren eigenen Untergang ein wenig kultivierter gestalten würde, hat sich getäuscht – denn noch bevor die Erde unbewohnbar wird, sorgen die selbstverliebten Strippenzieher dafür, dass sich die Gesellschaft selbst zerlegt.

Aber Goethes Erben waren noch nie dafür bekannt, tatenlos zuzusehen. Am 14. März 2025 erscheint 'Das Ende ist da' als digitale Single, begleitet von einem Videoclip, der für die selbstherrlichen Despoten und geldgeilen Profiteure dieser Welt alles andere als eine Augenweide sein wird. Denn nicht nur Politiker sind gefährlich – auch jene, die blind nach Macht und Reichtum gieren und dabei bereitwillig alles opfern, was sie nicht selbst betrifft, sind Teil des Problems.

In einer Welt, in der Vernunft zur Schwäche erklärt wird und die lautesten Schreihälse den Takt vorgeben, bleibt Kunst oft das letzte Mittel des Widerstands. Goethes Erben nutzen sie als Stachel im Fleisch der Mächtigen, als Mahnung an jene, die noch zuhören wollen. Doch was passiert, wenn auch diese Stimmen eines Tages verstummen? Dann bleibt nur noch die bittere Realität, in der die Menschheit einmal mehr bewiesen hat, dass Kant sich geirrt hat: Vernunft ist nicht ihr Wesensmerkmal – sondern Selbstzerstörung. Bis dahin gibt es zumindest noch Musik.

Medienkonverter.de

Wir verwenden Cookies zur Optimierung unserer Webseite. Details und Einstellungen finden Sie in der Datenschutzerklärung und im Privacy Center. Ihre Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Soziale Netzwerke & Drittanbieter-Inhalte können angezeigt werden. Mit „Alle akzeptieren“ stimmen Sie (widerruflich) auch einer Datenverarbeitung außerhalb des EWR zu (Art. 49 (1) (a) DSGVO).