Sommer, Sonne, Synthpop? Nicht in Schwerin. Denn statt am 15. August 2025 gemeinsam mit Camouflage unter freiem Himmel „The Great Commandment“ mitzusingen, heißt es jetzt: „The Great Cancellation“. Arivati-Entertainment, der Veranstalter des Open Airs, hat Insolvenz angemeldet – und damit steht auch das geplante Konzert im Schlossgarten vor einer leeren Bühne.
Wer in den letzten Wochen die Schlagzeilen hier verfolgt hatte, dürfte ein Déjà-vu erleben. Erst platzte die Open-Air-Show mit Mesh in Schwerin nur 24 Stunden vor Beginn (siehe „Von Schwerin nach Nirgendwo“), dann kam die Nachricht von der Arivati-Pleite samt einer unschönen Bilanz: jede Menge enttäuschte Fans und nichts als leere Bühnen („Nichts als leere Bühnen – Arivati geht pleite“). Nun trifft es also auch Camouflage. Laut dem vorläufigen Insolvenzverwalter wurde zwar versucht, das Konzert an andere Veranstalter zu übergeben, doch trotz vieler Gespräche gab es keine wirtschaftlich tragbare Lösung. In anderen Worten: kein Geld, kein Konzert, kein „Love Is A Shield“ unter Sternenhimmel.
Besonders schräg: Nach unseren Recherchen wurden selbst nach der kurzfristigen Mesh-Absage noch tagelang fleißig Tickets für andere Veranstaltungen verkauft. Das wirft irgendwie schon ein denkbar schales Licht auf die ganze Angelegenheit – schließlich wirkt es so, als habe man den Fans weiterhin die Kohle abgeknöpft, obwohl das sprichwörtliche Kind schon längst im Brunnen lag. Wirklich bitter für alle, die sich auf ein musikalisches Sommermärchen gefreut hatten.
Nach Mesh jetzt Camouflage – Arivati hinterlässt erneut leere Bühne in Schwerin

Rotersand - Don't Become The Thing You Hated

Mit ihrem neuesten Longplayer gelingt dem Duo Rotersand die Verbindung von verträumten Songs, die voller Leichtigkeit daherschweben, und düsteren Titeln, die den Abgrund erahnen lassen. Don’t Become the Thing You Hated, das mittlerweile achte Album des Duos, zeigt jedoch nicht nur musikalisch, dass es immer zwei Seiten der Medaille gibt. Mit den Singleauskopplungen Sex Is Slow und Private Firmament (I Fell for You) gaben Rotersand schon im Vorfeld einen Ausblick auf das langersehnte Album, auf das die Fans schier endlose fünf Jahre warten mussten.Nicht zu dem werden, was man zuvor noch verschm...
Darkwave-Klassiker kehrt zurück: „Time Says Helay“ von Myrna Loy im Re-Release

Einige Alben tauchen nach Jahrzehnten aus den Archiven auf wie ein längst verschollen geglaubtes Relikt – und klingen dabei, als wären sie nie weg gewesen. Myrna Loy’s „Time Says Helay“ ist genau so ein Fall: 1991 ein Kritikerliebling, heute ein digitaler Schatz, der beweist, dass Darkwave, Gothic, New Wave und Avantgarde kein Haltbarkeitsdatum kennen. Entstanden im legendären Conny Plank Studio, mit mehr Budget, mehr Zeit und noch mehr künstlerischem Mut als beim gefeierten Debüt, traf hier Atmosphäre auf Experimentierfreude – und die Szene jubelte.„Time Says Helay“ war kein Album, das man ne...