Willkommen im Jahr 2025, in dem sich die Welt weiterhin in Zeitlupe selbst zerlegt, während 'Moral Order' den perfekten Soundtrack dazu liefert. Mit 'The Slaughter of the Innocents' legt das spanische Dark-Industrial-Projekt sein bisher düsterstes, nihilistischstes und verstörendstes Werk vor. Bisher - meines Wissens nach - eher bekannt für brachiale Power Electronics, zieht 'Moral Order' diesmal das Tempo stark zurück – aber nicht die Bedrohung. Nein, diesmal kommt das Grauen schleichend, zieht dir die Luft aus der Lunge, bis du in einer klaustrophobischen Geräuschkulisse aus flirrenden Drones, krachenden Verzerrungen und geisterhaften Echos erstickst.
Hier gibt es keine ... nunja wenige Melodien, keine eingängigen Rhythmen, keine Chance auf Erlösung. Neun unbetitelte Tracks, die sich wie ein Ritual aus Pein und Verfall anfühlen – als würde man in einem dunklen Bunker eingesperrt, während draußen die Welt implodiert. Jeder Track gräbt sich tiefer ins Unterbewusstsein, summt, brummt, dröhnt und verformt sich zu einem Strudel aus existenziellem Horror. Stücke wie das 13-minütige Finale treiben dich endgültig in den Wahnsinn – falls du nicht schon vorher die Flucht ergreifst. Das Ganze erschien am 9. Februar 2025 als schickes 6-Panel Digipack – damit du dein Leid auch stilvoll ins Regal stellen kannst. Die visuelle Apokalypse kommt von David Marin, das Mastering hat Grant Richardson übernommen, um sicherzustellen, dass deine Boxen beim Hören auch wirklich sanft, aber endgültig sterben.
Nun, Moral Order hat hier kein Album veröffentlicht. Er hat ein tonales Massengrab aus Hoffnungslosigkeit und Wahnsinn erschaffen. Willkommen im Abgrund – wir haben auf dich gewartet.
Moral Order – „The Slaughter of the Innocents“: Wenn Hoffnung endgültig stirbt
Von Klangstabil gibt’s gefühlt alles … nur keine neue Musik!
Während andere Bands mit neuen Alben um sich werfen wie ein wütender DJ mit Vinylplatten, gehen 'Klangstabil' einen anderen Weg. Sie versorgen ihre Fans mit dem, was "wirklich zählt": Merchandising! Wer braucht schon neue Tracks, wenn man sich stattdessen von Kopf bis Fuß in feinste Klangstabil-Textilien hüllen kann?Für 2025 haben sich Maurizio und Boris wieder etwas Besonderes ausgedacht. Die Liste der kommenden Fanartikel die Ant-zen angekündigt hat liest sich wie der feuchte Traum eines Merch-Sammlers: ein T-Shirt für laue Sommernächte, ein Hooded Zip Sweater für die kühlen Tage, ein Metal ...
Die Rückkehr von The Northern Territories: Neues Album 2025 bei Dependent Records!
Was lange währt, wird endlich gut: 'The Northern Territories' sind zurück! Das schwedische Electronic-Shoegaze-Duo hat bei 'Dependent Records' unterschrieben und wird 2025 sein lang erwartetes viertes Album veröffentlichen.Nach über 25 Jahren Funkstille melden sich John Alexander Ericson und Stefan Sääf mit frischer Energie zurück. Die Freude über das neue Label ist groß – nicht zuletzt, weil sie nun mit Landsmännern 'Twice a Man' unter einem Dach stehen. Und für alle, die in den 80ern mit einem Walkman zur Schule gingen: Ja, die beiden hatten „Works on Yellow“ auf Kassette – Seite B? Depeche ...