Berlin hat mal wieder einen seiner Wahl-Niederländer ausgespuckt – zumindest in musikalischer Form. Lennart, seit Jahren in der Hauptstadt zuhause, hat sich nämlich mit seiner neuen With Love EP (erschienen bei Skylax Records) selbst ein Denkmal in Italo-Disco-Marmor meißeln lassen. Wer dachte, dass man mit Arpeggios nur endlos Fahrstuhlmusik erzeugen kann, wird gleich beim Opener With Love eines Besseren belehrt: hypnotisch, pulsierend und so charmant, dass selbst Todd Terje ein kleines Tränchen der Anerkennung verdrücken dürfte.
Danach öffnet sich ein Portal in die Zwischenwelt – Traumwelt heißt nicht ohne Grund so, denn hier schwebt man irgendwo zwischen Sternennebel und Nebelmaschine. Spätestens bei Roffa wird dann klar: der Mann hat Beats im Blut, die nicht nur den Dancefloor, sondern auch Herzrhythmusgeräte zuverlässig zum Zucken bringen. Die B-Seite steht dem in nichts nach: Chrome glänzt, knallt und schimmert, als hätte jemand Discokugeln in die Steckdose gesteckt. Security dagegen verneigt sich vor den goldenen Tagen von Klein & MBO, allerdings mit Berliner Kantenschliff. Und dann kommt als krönender Abschluss One Night At Wetrinsky – ein Track, der Legowelt derart durch die Boxen atmen lässt, dass man fast vergisst, dass man gar nicht in Rotterdam in einem verrauchten Keller steht.
Das Cover-Artwork? Natürlich kein 08/15-Gekritzel, sondern ein visuelles Brett von den französischen Grafik-Ikonen H5. Ja genau, die H5, die schon Daft Punk, Air und Étienne de Crécy zu Hochglanz verholfen haben – und ganz nebenbei mal eben einen Oscar für Logorama eingesackt haben. Kurzum: Diese EP ist keine schüchterne Liebesbotschaft, sondern ein überdimensionales Herz aus Bass und Synths. Wer Italo Disco, Dark Disco, New Wave oder Proto-House liebt, wird sich hier vermutlich verlieben – mit Schmetterlingen im Bauch und Bassdröhnen in den Ohren.
Mit Vollgas ins Herz: Lennart veröffentlicht With Love EP

Lord Of The Lost: Album-Trilogie geht am 12. Dezember weiter – „Opvs Noir Vol. 2“

Dass 'Lord Of The Lost' keine Band für halbe Sachen sind, weiß man spätestens seit sie im Glitzerregen beim Eurovision Song Contest 2023 eine ganze Halle zum Beben brachten. Wer aber dachte, die Hamburger würden nach Blood & Glitter nur noch in Neonfarben und Federschmuck daherkommen, hat sich geschnitten. Denn mit Opvs Noir wurde eine ganz neue, rabenschwarze Trilogie aufgeschlagen – und am 12. Dezember 2025 folgt dann mit Opvs Noir Vol. 2 der zweite Schlag ins Herz.Elf neue Songs warten auf die Hörerschaft, und schon der Opener „The Fall From Grace“ macht klar, dass Chris Harms und seine Tru...
Dunkle Vorboten: Fïx8:Sëd8 veröffentlichen Single Oathbreaker

Die Tage werden kürzer, die Nächte länger – und Fïx8:Sëd8 sorgen dafür, dass auch der letzte Lichtschimmer in ein dunkles Grollen übergeht. Mit dem neuen Video zur Single Oathbreaker liefert das deutsche Dark-Electro-Projekt einen Vorgeschmack auf das kommende Album Octagram, das am 3. Oktober 2025 via Dependent Records erscheinen wird. Das Teil sieht nicht nur schick aus im Regal, sondern klingt auch nach einem elektrischen Faustschlag mitten ins Herz der Nachtclubs.„Ungewöhnlich schwer für uns“, sagt Martin Sane über die Single – und man möchte hinzufügen: Wenn das ungewöhnlich ist, dann bit...