Natürlich ist das kein Aprilscherz im Mai, auch wenn der Albumtitel ein wenig danach klingt: "Mit schönem Gruß der Direktion" heißt das neue Werk von zerbO, das dann am 16. Mai 2025 offiziell erscheint – und musikalisch wie textlich erneut mit links sämtliche Genre-Schubladen aushebelt. Wer jetzt denkt, „kenn ich nicht“, dem sei versichert: Das hier ist keine Band, die man nebenher hört. Das ist die musikalische Version eines rostigen Baggerbisses in den Beton der Gegenwart.
Während in München der Arabellapark bekanntlicherweise langsam wegbröckelt und einstige Zukunftsvisionen in Förderanträgen verstauben, liefern zerbO den Soundtrack zur Dystopie im Tarnanzug des Tanzbaren. Krautrock trifft NDW, Blues trifft Wahnsinn, und irgendwo dazwischen steht Zerberstian am Mikro und seziert mit Other und Vieti Vieten unsere schöne neue Welt. Die Band, 2019 von den Münchner Szene-Urgesteinen wiederbelebt und 2022 um die versierte Schlagzeugerin (ja, die Vieti, die mal mit Glen Frey und Pete York unterwegs war) ergänzt, ballert auf Album Nummer vier so lustvoll gegen den Stillstand, dass sogar Jeff Bezos eine Träne verdrücken könnte. Die Stücke? Unverkennbar zerbO. „Astronaut“ hebt mit spacigem Bluesrock ab und landet in einem Tangotrauma, „Arabellapark“ zitiert nicht nur textlich, sondern auch musikalisch frech bei Led Zeppelin, und „Nur für Geld“ klingt teilweise so, als wäre Giorgio Moroder mit einem Synthie unter der Bettdecke aufgewacht. Die Band nennt das Ganze „Musik aus dem Betonmischer“, wir sagen: Das ist Avantgarde mit Asche auf den Turnschuhen.
„Mit schönem Gruß der Direktion“ – ZerbO schicken die Moderne in Rente

VNV Nation - Construct

Lange haben VNV Nation Fans auf die Veröffentlichung des neuesten Werkes von Ronan Harris warten müssen, denn “Construct” war eigentlich bereits für den 28. März angekündigt. Nun wurde das Album endlich am 9. Mai auf den Markt gebracht und man kann sagen, das lange Warten hat sich gelohnt, denn als eines von zwei Alben, die VNV Nation in diesem Jahr veröffentlichen möchte, zeigt Construct eine volle Bandbreite der Band, die weit über die Grenzen des Future Pop hinausgeht. Schon das Intro holt den Hörer ab und entführt ihn in eine Welt der dichten choralen Gesänge, bevor es mit “The Spaces Betw...
Krach mit Haltung: "Vermin...and then some" – Zybergeist ruft zum akustischen Aufstand

Wenn Musik laut ist, darf sie ruhig auch eine Meinung haben – und bei Zybergeist hat sie die sogar sehr deutlich. Am 16. Mai 2025 erscheint die neue EP "Vermin...and then some", ein wuchtiges Statement zwischen Industrial, Dark Electro und EBM, das nicht nur die Tanzfläche bespielen will, sondern vor allem auch politische Kante liefert. Der zentrale Track "Vermin" ist eine verzerrte, aggressive Reaktion auf Zensur, gesellschaftliche Kälte und politische Verrohung – und das in einer Zeit, in der Autorität oft wie ein Selbstzweck behandelt wird.Ein besonders brisantes Thema, das in die Entstehun...